Im Rahmen einer ziemlich umfassenden Studie zu nachhaltigem Reisen, die von Booking.com durchgeführt wurde, hat nachhaltigeres Reisen für Reisende aus Kroatien immer noch Priorität 74 % von ihnen sagen, dass sie in den nächsten 12 Monaten nachhaltiger reisen wollen. Bis zu 81 % der Befragten glauben, dass die Menschen jetzt handeln und nachhaltigere Entscheidungen treffen sollten, um den Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren.
Der Sustainable Travel Research Report 2023 verdeutlicht auch das immerwährende Dilemma, dass sich die Menschen möglicherweise gezwungen fühlen, sich zwischen Kostensenkungen und stärkerer Aufmerksamkeit für nachhaltigere Reiseentscheidungen zu entscheiden, da mehr als die Hälfte von ihnen, 59 %, glauben, dass sich die Umwelt ändern wird Die Lage wird sich in den nächsten sechs Monaten verschlechtern, während 89 % von ihnen glauben, dass sich auch die Krise bei den Lebenshaltungskosten verschärfen wird, was die Menschen bei der Entscheidungsfindung darüber, welche Prioritäten sie setzen sollen, ziemlich verunsichert.
Trotz Veränderungen im Wirtschafts- und Wirtschaftsumfeld planen mehr als die Hälfte der Reisenden aus Kroatien, auch bei steigender Inflation nachhaltiger zu reisen. Allerdings glauben 41 % von ihnen, dass nachhaltigere Reiseoptionen zu teuer sind, und nur 20 % sind bereit, für eine Reiseoption mit Nachhaltigkeitszertifikat mehr zu bezahlen und ihre eigenen Ausgaben zu erhöhen, nur um sicher zu sein, dass auch sie der Richtige sind Initiator der Veränderung zum Besseren.

Es gibt nicht genügend praktikable Reisemöglichkeiten
Es sind nicht nur die Kosten, die das größte und wahrgenommene Hindernis für nachhaltigeres Reisen darstellen. So glauben 45 % der Reisenden aus Kroatien, dass es nicht genügend nachhaltige Reisemöglichkeiten gibt, während 76 % von ihnen möchten, dass Tourismusunternehmen nachhaltigere Reisemöglichkeiten anbieten, was einen Anstieg im Vergleich zu 69 % im Jahr 2022 darstellt. Beispielsweise suchen 81 % nach authentischen Erlebnissen, die repräsentativ für die lokale Kultur sind, aber 23 % wissen nicht, wie und wo sie solche Ausflüge, Touren und Aktivitäten finden können, die dafür sorgen, dass der lokalen Gemeinschaft etwas zurückgegeben wird.
Trotz bestehender Hürden und Spar- und Kostenüberlegungen geben Reisende an, dass sie ihre Absicht in die Tat umsetzen, indem sie zu Hause und unterwegs aktive kleine Schritte unternehmen, um eine nachhaltigere Zukunft zu fördern. Es ist ermutigend, dass heute 78 % von ihnen wiederverwendbare Taschen verwenden, 80 % den Abfall recyceln und 65 % ihre eigene Wasserflasche dabei haben, wiederum wiederverwendbare. Darüber hinaus gab es im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg der Zahl der Reisenden, die auch im Urlaub Alltagsgewohnheiten übernehmen.

Wenn es um Transport geht, planen 52 % der Reisenden aus Kroatien ihre Besichtigungen jetzt so, dass sie zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren oder eine Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen können, während 58 % außerhalb der Hauptsaison reisen, um Menschenmassen zu vermeiden – beide Prozentsätze sind ein Anstieg von 10 % gegenüber 2022.
Es besteht auch eine Art Konsens unter Reisenden darüber, im Urlaub das Mantra „Einkaufen vor Ort“ zu verwenden, wobei 43 % kleine, lokale Geschäfte bevorzugen.
- Reisen kann eine starke treibende Kraft sein und wie dieser Bericht zeigt, nehmen Reisende weiterhin nachhaltigere Gewohnheiten an und suchen nach verantwortungsvollen Erlebnissen, von der Unterkunft bis zur Transportwahl. Nachhaltigeres Reisen ist eine Investition für die ganze Welt, und wir setzen uns dafür ein, es allen einfacher zu machen, rücksichtsvoller und verantwortungsbewusster zu reisen. So können Reisende nun zum Beispiel ganz einfach eine von über 500 nachhaltigeren Unterkünften für ihren nächsten Aufenthalt auswählen, unabhängig von der Art der Einrichtung, er sagt Maja Vicario, Regionalmanager von Booking.com für Kroatien und andere Länder in der Region.
Quelle und Foto: Booking.com