Falcon Eyes ist eine Dokumentarserie, die Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Kultur verbindet, und zwar durch eine emotionale Geschichte über ein Land, das reich an historischen und natürlichen Schätzen ist, erzählt aus einer himmlischen Perspektive. Tauchen Sie ein in die Magie Kroatiens und erleben Sie diese auf atemberaubende Weise.

Von Nord nach Süd, Ost und West Kroatiens lernen wir die Schönheiten und die Kultur der Bewohner der Baranja, Slawoniens, Međimurjes, der Gespanschaft Karlovac, Istriens, Gorski Kotars, der Insel Pag, des Neretva-Deltas, der Imotska Krajina und der Lastovo-Inseln kennen. Jede Folge erkundet die Region zu allen Jahreszeiten und vereint Landschaften mit Flüssen, Bergen, Seen, Inseln, historischen Gebäuden sowie dynamischen Stadtzentren.
Die Serie ist auf dem ersten Kanal von HRT zu sehen, ausgestrahlt wird dort bereits die siebte Folge, in der Sie Istrien kennenlernen. am Dienstag, 11. März um 20:40 Uhr.
Istrien – Star der siebten Folge der Serie Hawk’s Eyes
Istrien, diese zauberhafte Halbinsel mit wunderschönem Meer, schönen Stränden, unerforschter Natur und malerischen Städten, ist die größte Halbinsel an der Ostküste der Adria. Die Grenzen Istriens verlaufen von der Halbinsel Milja und der Siedlung Doline über den nördlichen Rand von Ćićarija bis nach Klana, Kastav und der Preluk-Bucht bei Volosko.
Eine Reise durch diese wunderschöne Region beginnt in ihrem zauberhaften Landesinneren – auf den ehemaligen Bahnstrecken. Parenzana. Der Reiseführer Danijel Šestan wird über die Einzigartigkeit und Geschichte dieser Eisenbahn sprechen. Während des Pula Film Festivals wird die Drohne auch über die Arena von Pula fliegen.
Im Norden Istriens besucht Falcon Eyes auch die Leuchtturmwärterin Marija Milin – Ungar. Sein Zuhause ist der Leuchtturm von Savudrija, der älteste Leuchtturm Kroatiens und er wird auch über die Besonderheiten seiner Familie sprechen. Er ist nämlich Leuchtturmwärter in fünfter Generation.

Außerdem lernen Sie die Familie Stojnić kennen, die sich mit der Muschelzucht beschäftigt, und die Kamera folgt Višnja Prodan, die sich mit ihren Hunden auf die Suche nach dem Schatz Istriens – den Trüffeln – macht. Kameras überwachten auch die Freilassung der Schildkröten aus dem Pula Wildlife Rehabilitation Center.
Machen Sie sich an einem zauberhaften Frühlingsnachmittag auf den Weg und besuchen Sie das malerische Rovinj. Wir werden herausfinden, was Batana ist und warum sie so eng mit dem Leben jedes Rovinjer Fischers verbunden ist.
Wie fühlt es sich an zu fliegen? Mein Gesprächspartner Karlo weiß das gut. Die Augen eines Falken folgten ihm, als er mit einem Gleitschirm über das Tal des Flusses Mirna flog.

Autor des literarischen Textes ist Mladen Blažević, das Drehbuch stammt von Tea Matanović, Regie führt Filip Filković Philatz, Erzähler ist Janko Popović Volarić und Herausgeber ist Vladimir Brnardić.