Gorski kotar - unwiderstehlich für den Winterurlaub

Das unwiderstehliche Gorski Kotar ist ein ideales Ziel, um fröhliche Winterferien für Kinder zu verbringen, da der Aufenthalt in unberührter Natur die Entwicklung der kindlichen Vorstellungskraft, Verspieltheit und Kreativität fördert, sich positiv auf das Immunsystem auswirkt und den leider vorhandenen Stress bei Kindern reduziert.

Langlauf Gorski Kotar, Gorski Kotar für den Winterurlaub
Foto: Reisebüro Poonkt

Das Goranski kraj bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Aktivitäten, die Kinder während der Winterferien unterhalten und aktiv halten, während sie gleichzeitig durch Spiel und Spaß die wesentlichen Werte des Lebens kennenlernen können. Verspielte Kinderherzen werden von der anregenden Natur und der frischen, sauberen Luft Gorans begleitet, was für sie eine außergewöhnliche Gelegenheit ist, sich mit der Natur zu verbinden und ihre Schönheit und Wohltaten zu erleben.

So verbringen Sie die Winterferien in Gorski kotar

U Großes Fleischfresserzentrum, einer Multimediaumgebung in Stara Sušica, erfahren Kinder auf interessante Weise alles über Bären, Luchse und Wölfe. In Brod na Kupi, im Schloss Zrinski, erfahren sie mehr über die Geschichte dieser Region, mit einem Schwerpunkt auf Familie Zrinski. Ähnlich und doch völlig anders verhält es sich im Zrinski-Schloss in Čabar, dessen Dauerausstellung eine außerordentlich wertvolle lokale Sammlung sowie eine Sammlung von Werken des akademischen Malers und Grafikers Vilim Svečnjak zeigt.

In einer kleinen Langlaufschule erlernen sie eine weitere Schneesportaktivität, die ihnen viel Spaß macht. Am Picknickplatz Ein Waldmärchen Sie füttern einige Kitze und können Hirsche, Rehe und Wildschweine aus nächster Nähe, aber dennoch sicher beobachten. In den Lokvarka-Höhlen in Lokve und Frühling in Fužine Sie werden erfahren, was die unbeschreiblich reiche Untergrundwelt verbirgt.

Höhle kocht
Vrelo-Höhle, Fotoquelle: Tourismusverband Gorski Kotar

Dies ist nur ein Bruchteil der Inhalte, die die Region Goran ihren kleinsten Besuchern bietet, sowie den Großen, die sie uneingeschränkt und in völliger Freiheit genießen werden, was heute ein wesentlicher Luxus ist.

Besonders hervorzuheben sind traditionelle Veranstaltungen wie Winterwanderung nach Bjelolasica das am Samstag, den 22. Februar, ab 8 Uhr in Begovo Razdolje stattfindet. Die Wanderung ist für Personen mit etwas mehr Kondition gedacht.

Rawnogorsker Salamijada

Im Rahmen 16. Fest aus Omas Brust Am 8. März 2025 findet in Ravna Gora das Ravna Gora Salamifestival statt. Wussten Sie, dass hausgemachte Ravnagora-Salami ein im Dickdarm gepökeltes Fleischprodukt ist, das mit Schweinefleisch und Gewürzen, oft unter Beigabe von Rind- oder Wildfleisch sowie einigen besonderen Zutaten wie getrockneten Steinpilzen, hergestellt wird? Würste werden überwiegend kurz getrocknet und dienen vorwiegend zum Kochen. Wenn Sie es noch nicht wussten, werden Ihre Gastgeber Sie sicher darauf aufmerksam machen, denn bei der Ravnogorska salamijada erwartet Sie eine Präsentation der Ravnogorska-Bräuche „Kak je blu prejk“ (übersetzt aus Gorski kotar: Wie es früher/einmal war), ein Markt für Wurstwaren und andere autochthone Produkte und Souvenirs, eine Salamiverkostung mit Besucherbewertungen und vieles mehr.

Gorski Kotar für Winterurlaub
Fotoquelle: Tourismusverband Gorski Kotar

Leckere Salami und Würstchen aus Gorski Kotar sowie andere Köstlichkeiten der reichhaltigen Gastronomie von Gorski Kotar finden Sie auch bei den Caterern von Gorski Kotar. Mit ihren Menüs unterstützen sie umfassend das köstlichste Gourmet-Abenteuer, Gastroventure à la Gorski Kotar.

Ravnogorsk-Magen - ein traditionelles Rezept

Wir bringen Ihnen einen einzigartigen traditionellen Brauch der Schweinefleischverarbeitung in der Region Ravnagorje. In der Vergangenheit wurde nämlich viel Aufmerksamkeit auf die Zubereitung einer gepökelten Fleischspezialität namens Magen gelegt. Es wird mit Schweinefleisch höchster Qualität (Schweinerücken ohne Knochen), vollem Schweinemagen mit Zugabe von Speckwürfeln, ganzem Pfeffer und Salz zubereitet.

In der Vergangenheit gab es in Ravna Gora fast keine Familie, die nicht mindestens ein Exemplar dieser Spezialität besaß, die die Einwohner von Ravna Gora für besondere Gäste und wichtige Familienereignisse aufbewahrten.

Zutaten:

  • 5 kg Schweinelende ohne Knochen
  • 1 – 1,5 kg Schweinefleisch harter Rücken frischer Speck
  • 200 g Salz
  • Knoblauchwasser von ca. 100 Knoblauchzehen (abgesiebte Flüssigkeit)
  • ganze Paprika

Vorbereitung:

Bereiten Sie am Tag vor dem Zerkleinern des Fleisches das Knoblauchwasser zu. Den Knoblauch putzen und mit einem Fleischklopfer schlagen. In ein größeres Glas geben. Mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Reinigen Sie den Schweinemagen und lassen Sie ihn eine Weile in Wasser stehen, dem Sie etwas Knoblauch, Essig und rote Zwiebeln hinzugefügt haben, und spülen Sie ihn dann ab.

Ravnogorsk Magen
Ravna Gora Magen Fotoquelle: Tourismusverband Gorski Kotar

Das Fleisch gröber mahlen und den Speck in Würfel schneiden. Gewürze hinzufügen. Mischen Sie das Fleisch und die Gewürze mehrmals gut, während Sie das Knoblauchwasser hinzufügen. Bauch füllen und nähen. Legen Sie Bretter und ein Gewicht auf den Bauch und lassen Sie es ein oder zwei Tage lang drücken, wobei Sie es gelegentlich drehen und mit Zahnstochern stochern. Danach den Bauch mit Latten auslegen und auf den Trockner legen. Leicht rauchen, nicht zu warm rauchen, damit sich die Poren am Bauch nicht schließen. Bewegen Sie die Latten mehrmals während 1-1,5 Monaten, um den Bauch so weit wie möglich zu glätten und gleichmäßig zu trocknen. Nach der Trockenzeit den Magen an einem dunklen und luftigen Ort reifen lassen.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.