Bled: Sie sind eine bezaubernde Oase in der Nachbarschaft, der die wundersame Heilkraft zugeschrieben wird, und es gibt auch ein berühmtes Dessert im Zeichen der Zahl Sieben

Benachbart Slovenija Es verbirgt interessante Ziele, die einen Besuch wert sind und etwa hundert Kilometer von Kroatien entfernt liegen. Einer dieser Orte ist das „slowenische Dubrovnik“, das romantische Bled. Diese malerische Stadt lockt mit ihrer unwiderstehlichen Schönheit der Natur und dem milden Alpenklima. Sie haben diesem Ort immer eine harmonische Energie zugeschrieben Wunderkraft der Heilung.

Diese bezaubernde Oase ist perfekt für ein Wochenende zu zweit mit romantischen Spaziergängen, einer Kutschenfahrt um den See oder einer traditionellen „Pletna“-Fahrt zur Insel Bled. Unumgängliche Sehenswürdigkeiten, die Sie erleben müssen, sind Burg von Bled i Kirche Mariä Himmelfahrt auf einem Inselchen inmitten dieses Bergsees, in dem sich die majestätischen Alpen spiegeln.

Die Burg von Bled ist von der Promenade entlang des Sees aus leicht zu besichtigen, und der Spaziergang ist nicht so anstrengend, wie es beim Blick auf den imposanten Felsen oben erscheinen mag. Dieses Märchenschloss ist offiziell die älteste Burg Sloweniens die seit über tausend Jahren kühn auf dem Felsen über Bled steht. Nach einem halbstündigen Spaziergang erreichen Sie den Gipfel, wo Sie das Schloss erwartet, das Sie gegen Eintrittsgebühr besichtigen können. Das Bezahlen erfolgt ganz einfach durch Scannen des QR-Codes am Eingang.

Wie jede Burg verbirgt auch diese in Bled eine interessante Geschichte über die berüchtigte An Hartmann Kreigh der das Schloss verwaltete. Die Einwohner von Bled konnten seine Brutalität und Unterdrückung nicht ertragen und beschwerten sich beim König und beim Bischof. Und so verliert sich eines Tages jede Spur des berüchtigten Kreigh. Einige werden sagen, dass er von Räubern verurteilt wurde, und andere, dass die Einheimischen die Sache selbst in die Hand genommen haben. Sicher vermisste ihn niemand außer Frau Polixena die nach dem Vorbild ihres Mannes auch mit fester Hand regierte, war also auch bei den Einheimischen kein Favorit. Sie ist die Hauptheldin einer anderen, noch berühmteren Legende von Bled.

Das Schloss ist sicherlich das attraktivste malerische Museum, das die Geschichte der Stadt, des Sees und natürlich des Schlosses selbst erzählt und einen der schönsten Funde aus dem sechsten Jahrhundert bewahrt Brosche in Form eines Pfaus von dem sie sagen, dass es ein Symbol für Leben und Reichtum ist. Außerdem gibt es eine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert und einen interessanten Heilpflanzenschatz. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Wiederaufbau zu sehen Gutenbergs Druckmaschine und eine Nachbildung Gutenbergs Holzpressen wo Sie Ihr eigenes Souvenir kreieren können, das Sie für immer an dieses Gebäude auf dem Felsen erinnern wird.

Die Witwenglocke erfüllt die Wünsche der Reisenden, die sie läuten

Die Kirche Mariä Himmelfahrt liegt auf der einzigen slowenischen Insel mitten im See und hier gibt es ein besonderes Erlebnis, die Glocke der Wünsche. Der Legende nach geht Ihr Wunsch in Erfüllung, wenn Sie die Wunschglocke läuten. Hier erfahren Sie nämlich die Geschichte, wie eine junge Witwe im Schloss lebte Polyxena. Sie war untröstlich, als sie ihren geliebten Ehemann verlor, also sammelte sie alles Gold und Silber, das sie hatte, und ließ eine Glocke anfertigen.

Beim Transport der Glocke zur Insel geriet das Schiff in einen Sturm und die Glocke stürzte in die Tiefe des Sees. Polixena war nach diesem Ereignis untröstlich und ließ sich in einem Kloster in Rom ordinieren. Nach ihrem Tod schickte Papst Leo X. eine neue Glocke auf die slowenische Insel, die noch heute in Gebrauch ist. Die Ältesten sagen, dass die alte Glocke in ruhigen Nächten noch aus den Tiefen des Sees zu hören ist und jeder, der die neue Glocke läutet, seinen Wunsch erfüllt.

Diese kleine Insel ist das bekannteste Wahrzeichen von Bled, das Sie in allen touristischen Broschüren Sloweniens finden. Sie erreichen die Insel mit sogenannten Booten "gewebte", und die Fahrt ist attraktiv mit speziell ausgebildeten Ruderern wie im benachbarten Venedig.

Bleder Frischkäse steht im Zeichen der Zahl sieben

Wenn es um die Gastronomie geht, ist es sicherlich das bekannteste "Kremšnita von Blej" was sie sagen, wenn Sie es nicht probiert haben, dann waren Sie noch nicht einmal in Bled. Wir haben die slowenische Königin der Kremšnita probiert und können Ihnen nur sagen, wie sehr sie sich von unserer berühmtesten Kremšnita aus Samobor unterscheidet... Und was besser ist, müssen Sie selbst entscheiden.

Bled oder Bled kremšnita folgt in gewisser Weise magischen oder Glückszahlen und das ist alles das Zeichen der Zahl sieben. Der Blätterteig wird sieben Mal gefaltet und über Nacht ruhen gelassen, bevor er erneut gebacken und abgekühlt wird. Eiercreme wird sieben Minuten lang gekocht. Nach dem Abkühlen wird es mit einer fein gesüßten Schicht Schlagsahne bedeckt und mit Puderzucker bestreut. Anschließend wird jeder Kuchen in perfekte Quadrate von sieben mal sieben Zentimetern geschnitten.

Dieses Alpental im Herzen Europas nimmt seine berühmte Süßspeise sehr ernst. daher Frischkäse aus Bled Jedes Jahr gibt es ein eigenes Festival, bei dem einheimische und ausländische kulinarische Enthusiasten das Gericht feiern. Die Feier des Bleder Frischkäses wird den Besuchern oft mit zahlreichen Musikkonzerten, Tanzaufführungen, reichhaltigen kulinarischen Erlebnissen und Workshops versüßt.

Werfen Sie unbedingt einen Blick in die örtlichen Gasthöfe, wo Sie echte Bergspezialitäten aus der reichhaltigen heimischen Gastronomie finden.

Fotos: Goran Rihelj

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.