Ein Spaziergang durch Međimurje: Wer sind die Bösewichte in der Natur, wie leben Frösche in Žabnik, wie ist der Lebenszyklus einer fliegenden Libelle?

Wir empfehlen einen Spaziergang in Međimurje. Wussten Sie, dass 20 % von Međimurje tatsächlich ein Schutzgebiet des Mur-Drau-Regionalparks sind, der eine Gesamtfläche von 87.680,52 Hektar hat? Der Park im Kreis Međimurje umfasst das Gebiet der drei Städte Prelog, Mursko Središće und Čakovec sowie 13 Gemeinden.

Foto: Besucherzentrum zwischen zwei Gewässern

Flüsse Mura und Drava Sie gehören zu den letzten vornatürlichen Flüssen von Tieflandflüssen in Mitteleuropa und zeichnen sich durch eine hohe Artenvielfalt aus. Sie sind besonders wichtig feuchte Lebensräume Sie gehören zu den am stärksten gefährdeten in Europa und sind auch in der Republik Kroatien geschützt: Auenwälder, feuchtes Grasland, tote Backwaters, verlassene Flussbetten und Mäander, Riffe und steile, abfallende Ufer, an denen streng geschützte Arten nisten. 

///Warum Međimurje? Schauen Sie sich an, was diese grüne Oase verbirgt

Ein besonderes Erlebnis ist ein Spaziergang am linken Ufer des Flusses Brombeeren Hier gibt es fünf Kilometer Wanderwege zum Wandern, Radfahren und für andere aktive Aktivitäten. Entlang des Weges, der für alle Altersgruppen geeignet ist, gibt es Waldklassenzimmer, und Besucher fotografieren gerne auf der beliebten restaurierten Holzbrücke.

St. Martin's Wall bringt individuelle lokale Öko- und Ethno-Attraktionen zusammen. Durch zwanzig Bildungstafeln entlang des Weges können Einwohner und Touristen von Međimurje interessante Dinge aus dem Bereich des Naturerbes lernen. Wer sind die Bösewichte in der Natur, wie leben Frösche in Žabnik, warum ist die Mur die Hauptader von Međimurje und Prekmurje, was ist der Lebenszyklus von Libellen aus den Sümpfen und eine Reihe anderer lehrreicher Details aus der Flora und Fauna von das St. Martin Gebiet.

St.-Martins-Mauer
Foto: FB Zwischen zwei Gewässern

Die Müllerroute

Möchten Sie zur Mura gelangen und haben nicht viel Zeit? Dies ist die ideale Route für Sie. Informieren Sie sich in der Umgebung von Mlini na Muri über einige interessante Dinge über die Natur, die es umgibt.

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 20 Minuten

Međimurje Pferderoute

Interessieren Sie sich neben dem Fluss Mura und dem Altarmsee für die gefährdete Rasse des Međimurje-Pferdes? Mit Međimurje-Pferden in Richtung Gmajna zu fahren, ist eine gute Wahl. Diese Route ermöglicht einen moderaten Spaziergang, erleben Sie die natürlichen Geräusche entlang der Mur und treffen Sie Pferde. 

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 60 Minuten
St. Martin's Wall; Mühle; Međimurje
Foto: Tourismusverband Sveti Martin na Muri

Die Route der lebenden Toten

Sie waren schon mehrere Male in der Nähe von Mlini na Muri und möchten eine etwas andere Tour durch die Gegend? Diese Rundstrecke beginnt am nördlichsten Touristenpunkt der Republik Kroatien und bietet eine Tour über den Mura-Altarmsee und seine Tierwelt.

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 30 Minuten

Biberroute

Wenn Sie nicht viel laufen möchten, sich aber für Biberpfade in der Natur interessieren, ist dies eine ideale Rundstrecke. Wir starten an der Skelarska kuća und besuchen neben der Mura die ehemaligen Kiesgruben rund um Sveti Martin na Muri.

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 45 Minuten
St.-Martins-Mauer
Foto: Tourismusverband des Landkreises Međimurje

Alte Mura Route

Auf dieser Rundstrecke fahren wir den ganzen Weg entlang des alten oder Hauptlaufs der Mur. Wenn wir es besuchen, bemerken wir alle Unterschiede zwischen der Lebenswelt des Altwassersees und des Hauptstroms sowie die verschiedenen Arten der Nutzung dieser Räume.

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 1 Stunde und 30 Minuten

Route Svetomartinska Mura

Lust auf etwas mehr Wandern? Svetomartinska Mura ist die längste Route und umfasst alle Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Eine lebendige Welt am toten Fluss, dem Hauptstrom der Mur, einer Weide mit Međimurje-Pferden, Kiesgruben und Spuren der Biberaktivität.

  • Geschätzte Tourzeit: ca. 2 Stunden

Med dvemi vodami und Ökomuseum Međimurja

Was ist ein Prototyp, gibt es in Međimurje auch einen eigenen Kabeljau, warum ist es wichtig, die Seebrassen zu schützen, wer sind die Marline, was ist die Legende über den Drau-Eisvogel, das sind die Flojsaris, ein tropisch aussehender Vogel, der über Međimurje fliegt , warum der Haubentaucher und der Spitzkopfsasa eine vom Aussterben bedrohte Art sind, sind nur einige der interessanten Dinge, die Sie erfahren werden, wenn Sie das Besucherzentrum Med dvemi vodami besuchen.

Wir empfehlen auf jeden Fall das Besucherzentrum Ökomuseum von Međimurje im Međimurje-Tourismuspalast, der die wichtigsten Werte von Međimurje vereint – Volksmusik, archäologisches und heiliges Erbe, Mühle auf der MuraWaschen von Gold auf der Drau, Altstadt von Zrinski, Naturerbe, Weinkulturtraditionelle Međimurje Gastronomie, Leben und Werk von Dr. Rudolf Steiner, Sport und Erholung. Neben dem einzigartigen Konzept des Ökomuseums Einzigartig sind auch die technologischen Lösungen - Die virtuelle Realität ist mit dem Material verbunden, dh durch die Elemente der virtuellen Realität wird der Kontakt zum Museumsraum hergestellt.

Ökomuseum von Međimurje
Foto: Landkreis Međimurje

Neben dieser hochmodernen multimedialen und interaktiven Ausstellung in diesem Teil Europas wurde Anfang Mai bekannt gegeben, dass Međimurje ein weiteres zeitgenössisches Museum erhalten wird. Es geht um Museum des immateriellen Erbes "Schatzkammer von Međimurje", die den Besuchern eine attraktive Museumsausstellung bieten wird. 

Titelbild: TZ Međimurje

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.