Ozidjana-Höhle und Jazinka sind zwei beeindruckende Höhlen am linken Ufer der Krka. Neben speläologischen Merkmalen sind sie auch wegen ihrer archäologischen Stätten interessant.

Die Menschen lebten vor 7.000 Jahren in der ummauerten Höhle
Ganz oben auf der Klippe des Krka-Canyons oberhalb der Roški-Ohrfeige befindet es sich Eine ummauerte Höhle. Es ist eine Höhle 59 Meter langund besteht aus einem 5 bis 10 Meter breiten Kanal und zwei fast vertikalen Kanälen, dh Schornsteinen, die nicht an die Oberfläche kommen. Sie hat den Namen bekommen entlang der Trockenmauer am Eingang. In Anbetracht der Morphologie hat ein signifikanter Einfluss auf das Mikroklima der Höhle äußere Wetterbedingungen, die sich in einer Abnahme der Luftfeuchtigkeit und einem Anstieg der Lufttemperatur in der Höhle in den warmen Jahreszeiten äußern.
Die durchschnittliche Lufttemperatur in der Höhle an einem Ort außerhalb des Besucherwegs, der keiner Beleuchtung ausgesetzt ist, beträgt ca. 16 ° C und die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit ca. 95,5%. Die Höhle ist auch bei starkem Regen meist trockenTropfen ist nur an wenigen Stellen sichtbar, die kleinere röhrenförmige Stalaktiten und Salze an der Decke und verschüttete Stalagmiten auf dem Boden bilden.

In der Höhle wurden zahlreiche Fragmente von Keramikgefäßen gefunden, in denen alle anwesend waren Neolithische Kulturen der Adria, dann die Jungsteinzeit und die frühe und mittlere Bronzezeit. Es ist ein Indikator für die menschliche Präsenz in ihm seit dem älteren Neolithikum, dh von etwa 5.000 und kontinuierlich allen irgendwann bis zu 1.500 v. Die Höhle produzierte auch wichtige Funde von Feuersteinartefakten, Steinwerkzeugen, Knochen verschiedener Tiere und Fragmente von Muschelschalen. Sie wurden auch gefunden zwei Kinderskelette in Krebs gelegt hockte auf der rechten Seite, Zugehörigkeit zur Jungsteinzeit.
///Der Krka-Nationalpark birgt zahlreiche Höhlen, von denen nur eine für Besichtigungen geöffnet ist
Insgesamt wurde die Ozidjana-Höhle identifiziert sechsunddreißig verschiedene Taxa von Wirbellosen, die zu neunzehn höheren systematischen Kategorien gehören, und Fledermäuse leben ebenfalls in der Höhle. Die Höhle ist im Rahmen von für Besucher eingerichtet Bildungswanderwege Stinice - Roški Schlag - Oziđana pećina.

Foto: Mario Romulić und Dražen Stojčić
In der Jazinka-Höhle gibt es eine große Anzahl endemischer Taxa
Höhle Jazinka befindet sich in der Schlucht stromabwärts der Festung Nečven auf einer Höhe von 216 Metern. Die Morphologie der Höhle ist einfach. Es ist 42 Meter lang, vier tief, und der vertikale Unterschied beträgt 12 Meter. Nach dem niedrigen Eingang öffnet sich eine Halle, die in einen zwanzig Meter langen Kanal führt. Saisonale Veränderungen wirken sich am stärksten auf den Eingangsteil aus, was für eine Höhle mit einer solchen Morphologie zu erwarten ist. In dem Teil der Höhle, der am weitesten vom Eingang entfernt ist, herrschen die tatsächlichen Höhlenbedingungen vor, die sie charakterisieren konstante Lufttemperatur, Durchschnittswerte von etwa 12,5 ° C..
Im vorderen Teil der Höhle befinden sich Fragmente verschiedener Keramikgefäße aus der späten Bronze- und frühen Eisenzeit, Tierknochen, Bronzepfeil, Bronzefibel, gedrehte Bronzetorkves mit Kette. Im tiefsten Teil der Höhle wurden menschliche Knochen, Glaspastenperlen, ein Brillenbronzenanhänger, ein Haken und Bronzenadeln gefunden. Die Vorderseite der Höhle ist wahrscheinlich verwendet für die Unterbringung und die Rückseite für die Beerdigung des Verstorbenen.

Foto: Marko Lukić
In der Jazinka-Höhle wird die Gesamtsumme aufgezeichnet neunundzwanzig Taxa von Tieren. Unter ihnen ist eine große Anzahl endemischer Taxa der Dinariden und Kroatiens. Troglobiont-Springpferdarten Verhoeffiella margusi, Für den Stenoendem des Krka-Nationalparks ist die Jazinka-Höhle ein typischer Ort.
Die ummauerte Höhle und Jazinka sind nur zwei von hundert Höhle und Grube, die sich entlang des Flusses Krka befinden. Es gibt ungefähr vierzig von ihnen im Krka-Nationalpark.
Fotoquelle: Nationalpark Krka