Machen Sie einen Ausflug nach Kopački rit – einem magischen Gebiet in einem der letzten unberührten europäischen Feuchtgebiete

Man sagt, dass die Energie der grünen Farbe das Gefühl der Zurückhaltung beseitigt und eine beruhigende Wirkung erzeugt. Warum dann warten – nur zehn Kilometer aus OsijekIm äußersten Südosten der Baranja befindet sich eine grüne Oase des Naturparks Kopački rit, dem ältesten in Kroatien (1976). Überschwemmte Wälder, feuchte Graslandschaften, Nebengewässer, Mäander und Ufer bilden ein magisches Gebiet eines der letzten unberührten europäischen Feuchtgebiete.

der Fuß eines Vogels

Kopački rit prägte die Donau und in geringerem Maße auch die Drau. Die Bewegung des Flusswasserspiegels bestimmt den Lebensrhythmus in Rit. Für den entdeckungs- und erlebnishungrigen Besucher bedeutet das, dass ihn zu jeder Jahreszeit besondere Sehenswürdigkeiten auf seine Art begrüßen: blühende Pflanzen, versunkene Baumwipfel, brüllende Hirsche, tausende Vögel, angeführt vom Bussardadler und seinen beiden anderthalb Meter breite Flügel... Es sollte nicht überraschen, dass Kopački rit neben Naturliebhabern auch ein Traumziel für alle Fotoliebhaber ist.

Das Gebiet von Rita Es ist der größte Brut- und Fischbrutplatz im Donauraum und somit ein sehr wichtiges ornithologisches Reservat (für viele Vögel ist Fisch die Spezialität Nummer 1). Jedes Jahr nisten hier etwa 140 Vogelarten, und viele halten hier während saisonaler interkontinentaler Wanderungen Rast, um sich auszuruhen. Natürlich wissen sie auch, dass es im Osten gut ist, sich auszuruhen!

Vögel

Sie können Kopački Rit genauer erkunden, indem Sie an zahlreichen Bildungsprogrammen teilnehmen, Kanu fahren, Vögel beobachten, Fotosafaris unternehmen und dem Brüllen der Hirsche lauschen. Es besteht auch die Möglichkeit, Boote und Fahrräder zu mieten sowie Freizeitfischen in den dafür vorgesehenen Gebieten auszuüben. Eine Tour durch Rit auf dem Wasser unter fachkundiger Führung ist ein Vergnügen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Besuchererlebnis wird durch das Angebot des Präsentations- und Bildungszentrums Tikveš weiter vertieft.

Schloss Tikves
Schloss Tikves

In unmittelbarer Nähe des Naturparks findet seit 2006 jedes Jahr im August das Slama Land Art Festival statt. Unter klarem Himmel schaffen Künstler aus Tausenden von Strohballen Skulpturen, die die öffentlichen Räume der Städte Slawonien-Baranjas aufwerten und so zur Verbindung von Kunst, Erbe und den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung beitragen sollen.

Adrenalinpark
Adrenalinpark, Ökozentrum Zlatna Greda, Quelle: Archiv des Vereins Zeleni Osijek

Das Ökozentrum Zlatna Greda liegt neben dem nördlichen Teil von Rit. Ihr Haus in der Natur ist das ehemalige Verwaltungsgebäude eines der Baranja-Ödlande, Produktions- und Landwirtschaftskomplexe aus dem 19. Jahrhundert (erinnern Sie sich an die Geschichte des erfolgreichen Belj-Herrenhauses). Zlatna greda bietet Besuchern eine Reihe von Aktivitäten: Teambuilding, Reiten, Radfahren, Vogel- und Tierbeobachtung, Rudern. Es gibt auch einen Adrenalinpark, den ersten in Ostkroatien, und eine sehr interessante Schule in der Natur, die sich den Themen Biodiversität, Ökologie und nachhaltige Entwicklung widmet.

Gedenkstätte zur Schlacht von Batin
Gedenkstätte zur Schlacht von Batin, Foto: Zvonimir Janković

Dort, wo die Donau in Kroatien mündet, befindet sich in Batina ein Denkmal für die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in dieser Region. Die Geschichten der örtlichen Bauern besagen, dass die Donau damals rot war. Heute ist es jedoch ein schöneres Bild: Von der Stelle des Denkmals bietet sich ein herrlicher Blick auf das grüne Dreiländereck Kroatien, Ungarn und Serbien.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.