Estland ist bekannt für das charmante Zentrum von Tallinn, seine tausendjährige Geschichte und seine magische Natur

Gerade weil es unterschätzt wird, wird Estland als Reiseziel noch attraktiver. Transozeanische Reisende haben es noch nicht „entdeckt“, was Europäern die Möglichkeit gibt, seine Schönheit ohne Menschenmassen zu genießen.

Tallinn, Estland
Fotos: Jaanus Jagomägi / Unsplash

Das größte Kapital dieses nordeuropäischen Landes ist vielleicht die Hauptstadt Tallinn, aber das bedeutet nicht, dass es keine schönen kleineren Orte gibt, die die Aufmerksamkeit der Besucher verdienen.

Estland, Tallinn
Fotos: Beau Swierstra / Unsplash

Weniger besiedelte, ländliche Teile des Landes sind für Fans am attraktivsten unberührte Natur, aber schön Nationalparks Sie ziehen andere Touristen in ganz Estland an. Wilde Natur, mittelalterliche Städte und spezifische nordische Küche werden jeden Reisenden faszinieren.

Estland, See, Natur, Wald
Fotos: Ilja Tulit / Unsplash

Das Territorium Estlands umfasst 45 Quadratkilometer. Es ist Tiefland mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 50 Metern und einem beträchtlichen Teil, der von Sümpfen bedeckt ist.

Das Land umfasst mehr als 1500 Inseln und verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft mit felsigen Stränden, Urwäldern und vielen Seen.

Wald, Bäume, Winter, Schnee, Estland
Fotos: Single.Earth / Unsplash

Lahemaa-Nationalpark

Lahemaa ist der älteste und größte Nationalpark des Landes und liegt nur 70 Kilometer östlich von Tallinn. Hier können Sie durch den dichten immergrünen Wald spazieren oder das magische Estland genießen Sümpfe. Liebhaber des Meeres können einen Spaziergang unternehmen Ostseeküste.

Estland, Meer, Küste, Strand, Sonnenuntergang
Fotos: Erik Karits / Unsplash

Der Lahemaa-Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Wasserfall Estlands – Jägala-Fall. Doch neben Naturschönheiten gibt es hier auch architektonische Wahrzeichen, wie zum Beispiel viele alte Herrenhäuser.

Wasserfall, Wasser, Natur, Wasserfall, Estland
Fotos: Mirko Božić / Unsplash

Interessante Fakten

  • Mehr als 50 Prozent des Territoriums sind mit Wald bedeckt
  • Die Sauna ist ein besonderes Ritual und eine besondere Lebensweise der Einheimischen, daher verfügen Privathäuser oft über eine eigene Sauna
  • 99 Prozent der staatlichen Dienstleistungen sind online verfügbar
  • Estland war das erste Land, das ein politisches Online-Abstimmungssystem eingeführt hat
  • Esten gründeten 10 von Einhorn-Startups – Skype, Playtech, Bolt (ehemals Taxify), Wise (ehemals TransferWise), Pipedrive, ID.me, Zego, Gelato, Veriff und Glia
  • Die Initiative zum Weltputztag startete 2008 in Estland
Festung, Estland, Turm
Fotos: Leo Roomets / Unsplash

Die Insel erkunden

Wild priroda Von den zahlreichen estnischen Inseln ist sie größtenteils unberührt, an einigen Stellen birgt sie jedoch Spuren mittelalterlichen Wohlstands und antiker Schlachten. Die meisten Inseln sind klein und unbewohnt – perfekt zum Vogelbeobachten, Kanufahren, Segeln oder Angeln.

Wald, Natur, Estland, Dämmerung
Fotos: Maxim Shutov / Unsplash

Im Westen Estlands auf der Insel Hiiumaa können Besucher den legendären Berg besteigen Kõpu-Leuchtturm. Kõpu ist seit fast 500 Jahren in Betrieb und einer der ältesten kontinuierlich aktiven Leuchttürme der Welt.

Nicht weit davon, am Kap Ristna, Surfer Sie können einige der größten Wellen der Ostsee „einfangen“, bevor sie mit der Fähre zu einer größeren Welle fahren die Insel Saaremaa - Heimat der Windmühlen. Hier ist auch Kraterfeld entstand aus dem Kaali-Meteoriten, einem seltenen Naturwunder, das älter als 7500 Jahre ist.

Windmühle, Getreide, Estland
Fotos: Klāvs Taimiņš / Unsplash

Der Einschlag des Meteoriten verursachte großen Schaden auf der bereits bewohnten Insel und seine Kraft wird mit der Explosion einer Atombombe verglichen. In einer Höhe von etwa 5 bis 10 Kilometern über der Erde zerfiel der Meteorit.

Er schuf das größte Stück, das auf die Erde fiel Krater mit einem Durchmesser von 110 Metern, 22 Meter tief und 8 kleinere Krater. Kaali-Krater er liegt auf Platz 8 der jüngsten Riesenkrater der Welt.

Tallinn, Estland
Fotos: Ilya Orehov / Unsplash

Tallinn

Die estnische Hauptstadt ist bekannt für ihre erhaltene Altstadt, Museen und einen 314 Meter hohen Fernsehturm mit Aussichtsplattform. Früher war es ein Teil der Sowjetunion und heute ist es mit wunderschönen Dingen übersät Festungen, Burgen und Kirchen.

Sie ist nicht überfüllt wie einige andere europäische Städte und ihre gut erhaltene Architektur ist auf jeden Fall eine Erkundung wert.

Estland, Tallinn, Altstadt
Fotos: Miikka Luotio / Unsplash

Die Altstadt von Tallinn ist wahrlich eine der schönsten mittelalterlichen Städte Europas. Sein enge Strassen Sie strahlen eine einzigartige Geschichte und Kultur aus. Es ist vom Original umgeben mittelalterliche Mauern aus dem 14. Jahrhundert, die sich über fast zwei Kilometer erstrecken.

Die estnische Hauptstadt ist auch eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas alte Stadt ein unverzichtbarer Punkt für jeden Besucher.

Tallinn, Estland
Fotos: Hert Niks / Unsplash

Die Altstadt liegt am UNESCO- seit 1997 auf der Liste des Weltkulturerbes. Die Toompea-Burg, der Sitz des estnischen Parlaments Rigiikou, und zwei Kirchen – Alexander-Newski-Kirche und die St. Maria.

Ab 2022 trägt Tallinn auch den Titel UNESCO-Stadt der Musik. Es ist nämlich einzigartig unter den Mitgliedsstädten UNESCO-Netzwerk kreativer Städte.

Natur, Estland, See
Fotos: Joakim Honkasalo / Unsplash

Ist Estland teuer?

Estland ist im Allgemeinen nicht so teuer wie die Länder Westeuropas, aber nicht mehr so ​​günstig wie in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.

In touristisch attraktiven Gegenden – wie der Altstadt von Tallinn – liegen die Preise auf skandinavischem Niveau. Ein halber Liter heimisches Bier kostet im Laden etwa 1 Euro, in einfachen Kneipen 2,5 bis 4 Euro.

Fuchs, Wald, Estland
Fotos: Erik Karits / Unsplash

Ein paar zusätzliche Sehenswürdigkeiten:

  • Tallinn liegt an der Ostseeküste, nur etwa 60 Kilometer südlich von Helsinki, auf der anderen Seite des Finnischen Meerbusens.
  • Die estnische Hauptstadt hat etwa 435.000 Einwohner. Weitere größere Städte sind Tartu, Narva und Pärnu.
  • Die Republik Estland hat etwa 1,3 Millionen Einwohner.
  • Die Amtssprache ist Estnisch, die meisten Menschen sprechen jedoch auch Russisch oder Englisch. Die meisten Regierungsdienste sind auch auf Russisch und Englisch verfügbar.
  • Im Gegensatz zu den baltischen Ländern Litauen und Lettland ist Estland finno-ugrisch, obwohl man meinen könnte, es gehöre zu den slawischen Völkern.
Natur, Spaziergang, Weg, Mocvara, See, Estland
Fotos: Siim Lukka / Unsplash

Estland ist vor allem für seine dichten Wälder, das charmante Zentrum von Tallinn und eine einzigartige Geschichte bekannt, die Jahrtausende zurückreicht. In den letzten Jahren hat sie erlebt Boom des Tourismus und hat sogar ein digitales Nomadenvisum für diejenigen eingeführt, die einen längerfristigen Aufenthalt planen.

Eichhörnchen – Stamm – Baum
Fotos: Übersetzungsbüro Transly / Unsplash

Foto von : Unsplash
Titelbild: Übersetzungsbüro Transly / Unsplash

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.