Amsterdam ist eine Stadt mit unzähligen Inhalten und bietet neben den bereits bekannten Attraktionen noch viel mehr. Die niederländische Metropole wird nicht nur wegen ihrer Beliebtheit oft mit den Adjektiven kontrovers, ungewöhnlich und besonders assoziiert Cafés i Rotlichtviertel. Sie sagen, dass Amsterdam eine dieser Städte ist, die jeder mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, und wir empfehlen fünf interessante Orte und Orte, die es wirklich wert sind, erlebt zu werden.
Entdecken Sie das unbekannte Amsterdam mit dem Fahrrad
In der niederländischen Hauptstadt gibt es mehr als 800.000 Fahrräder. In Amsterdam ist es eine Lebenseinstellung, die durch ein ausgezeichnetes städtisches Netz von Fahrradrouten und eine flache Landschaft erleichtert wird. Amsterdam steht regelmäßig ganz oben auf der Liste der Weltstädte am besten für Radfahrer geeignet, und es gibt keinen besseren Weg, die Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden, als mit dem Fahrrad. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und fahren Sie nach Sloterplas, um im weitläufigen See zu schwimmen, oder radeln Sie nach Ouderkerk aan de Amstel, um eine ländliche Idylle aus dem 12. Jahrhundert voller historischer Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Viele der bestgehüteten Geheimnisse Amsterdams können Sie bequem von Ihrem Sitzplatz aus entdecken.
Windmühlen und Landschaften
Wenn Sie länger als ein paar Tage in der Stadt sind, planen Sie einen Tagesausflug, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden. In der Nähe von Amsterdam gibt es eine reiche Auswahl an wunderschönen Landschaften, Windmühlen und historischen Städten, die vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen sind. Nur eine 20-minütige Zugfahrt von Amsterdam entfernt ist malerisch die Stadt Haarlem überflutet mit Geschichte und Kultur und einer großen Auswahl an Geschäften, Cafés und Restaurants. Suchen Sie den perfekten Blick auf Windmühlen, Rasenflächen und gewundene Kanäle? Konzentrieren Sie sich auf Zaanse Schans, ein fotogenes pastorales Paradies.
Museen und prächtige Gebäude
Heimat des Rijksmuseums, des Van Gogh Museums, des Stedelijk Museums und des Royal Concertgebouw, Museum ist das kulturelle Herz von Amsterdam. Das architektonisch beeindruckende Viertel Oud-Zuid aus dem 19. Jahrhundert wurde kürzlich nach Weltstandard renoviert und ist die Utopie der Kunstliebhaber.
Der offene Platz zwischen den Gebäuden ist den ganzen Tag über voller Aktivitäten, mit Ausstellungen im Freien, Märkten und einem großen Ruderbecken, in das Sie an wärmeren Tagen Ihre Zehen tauchen können. In den Wintermonaten verwandelt sich der Platz in eine riesige Eisbahn im offenen.
Riechen Sie die Tulpen
Ja, sie sind so klischeehaft wie Clogs, aber Tulpen sind definitiv ein Symbol der niederländischen Kulturund die Reise in die Niederlande wäre nicht vollständig, ohne dass Ihre Augen diese schönen Blumen beobachten würden. Wenn Sie Amsterdam im Frühjahr besuchen, unternehmen Sie eine kurze 20-minütige Fahrt zu den weltberühmten Tulpenfeldern Lampenregion - sich in bunten Streifen über kilometerlange Tieflandfelder erstrecken zwischen Haarlem und Leiden.
Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, die Tulpen im Herzen der Stadt anzuhalten und zu riechen. Blumen strömen aus einem Blumenstrauß am Bloemenmarkt, das gibt es auch Tulpenmuseumund im April können Tulpen während des Tulpenfestivals in allen möglichen Jardinieren gefunden werden.
Kanalrundfahrt
Der Name der Stadt stammt vom Amstel-Damm, der für den Hochwasserschutz verwendet wurde. Amsterdams geschützter UNESCO-Kanalgürtel wurde im 17. Jahrhundert geschaffen, um das Meer zu erhalten. Er ist das herausragendste Bild einer perfekten Postkarte. Gerade wegen der großen Anzahl von Kanälen wird Amsterdam auch genannt "Venedig des Nordens". Es ist ein unglaublich schöner Anblick, besonders nach Sonnenuntergang, wenn die Brücken von Lichterketten beleuchtet werden und die gesamte Gegend ein magisches Gefühl annimmt.
Schwimmende Kanäle Bootstour Es ist eine großartige Möglichkeit, in die Struktur der Stadt einzutauchen, und auf dem Weg dorthin erfahren Sie viele faszinierende Fakten - zum Beispiel, warum abfallende Häuser entlang des Kanals als „Tanzhäuser“ bekannt sind. Es werden viele verschiedene Kanalkreuzfahrten angeboten, von Hop-on-Hop-off-Touren bis hin zu Nachtkreuzfahrten bei Kerzenschein mit Essen und Wein.
Fotos: Pixabay.com