Die Frankopani hinterließen zusammen mit den Zrins, dem bedeutendsten kroatischen Adelsgeschlecht, zahlreiche Burgen in ganz Kroatien. Einige von ihnen hätte man besser kennenlernen können in meinen Blogs Auf dem Portal Turističke piče ziehen diese Gebäude auch heute noch eine beträchtliche Anzahl in- und ausländischer Touristen sowie Geschichts- und Kulturliebhaber an. Allerdings stellt sich die Frage, wie die Frankopanenburgen zusätzlich für touristische Zwecke genutzt werden können.

Leider kann nur ein kleiner Teil der ehemaligen Burgen der Familie Frankopan mit einem gastronomischen Angebot aufwarten.
Es steht definitiv an erster Stelle Schloss Dubovac in Karlovac die vermutlich im 13. oder 14. Jahrhundert von den Babonić-Fürsten erbaut wurde und später Blagajski genannt wurde. Am 17. Februar 1442 gelangte es in den Besitz der Familie Frankopan, als Fürst Stjepan III. kauft „für 350 Forint gutes Gold“ von Ivan Blagajski.

Es befindet sich im Schloss Dubovac Bistro Kastel wo man ordentlich essen und trinken kann, wenn auch zu einem etwas höheren Preis, der dennoch durch eine gewisse Exklusivität gerechtfertigt ist. Ich freue mich besonders, dass es in Kastel zumindest gelegentlich das Frankopan-Bier der Prinzessin Beatrice gibt, das von der Karlovacer Handwerksfirma Pivovara Podrum abgefüllt wird.
Wir können sagen, dass Dubovac die einzige voll funktionsfähige Frankopanenburg im Kreis Karlovac ist. Ozaljski befindet sich noch im Umbau, Ogulinski hat rund um die Kapelle des hl. Bernardina und die Höfe, Slunj und Drežnica werden intensiv renoviert, und die anderen sind noch weit von einer touristischen oder kulturellen Nutzung entfernt. Dennoch bin ich mit der Umsetzung des Projekts zufrieden „Touch of Civilizations“ was im Kreis Karlovac zu einer zumindest teilweisen Restaurierung der Frankopan-Burgen beitragen sollte, ähnlich wie es ist das Projekt „Wege des Frankopan“ hatte in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar.

Kulturelle und touristische Route Die Wege der Frankopaner Es vereint siebzehn Burgen und drei Sakralgebäude, die mit der Familie Frankopan verbunden sind. Es gibt auch acht Interpretationszentren dieser Route, und jedes von ihnen konzentriert sich auf einen Bereich des wertvollen frankophonen Erbes. Interpretationszentren sind in den frankopanischen Burgen in Kraljevica, Krk, Bakr, Bribir, Čabr, Brod na Kupa sowie Trsat und Grobnik eingerichtet und ausgestattet.
Obwohl Die Burg Nova Kraljevica liegt im Herzen der Kvarner-Bucht, das Erbe der Familie Zrinski, und ich betrachte ihn als Frankopan, weil alle Zrinskis durch die weibliche Linie zur Hälfte Frankopan sind. Es ist also im Schloss Taverne Fran Krsto Frankopan, perfekt in das historische Ambiente integriert, mit einem recht ordentlichen Angebot, das auch für normale Besucher akzeptabel ist, aber auch für diejenigen, die etwas Edles für besondere Anlässe wie Hochzeiten wünschen. Frankopan-Salat mit Hühnchen ist ein echter Hit – denn damals bevorzugte der Adel Geflügelgerichte, nicht nur Hühnchen und Enten, sondern auch Wild wie Rebhühner, Wachteln und Fasane.

Für Kraljevica ist besonders interessant, dass es im alten Teil der Stadt auch eine weitere Burg, ursprünglich Frankopanski, gibt, um die herum die Stadt gebaut wurde. Der Überlieferung nach befindet sich in der Kapelle St. Nikolaus neben dieser Burg schworen die kroatischen Fürsten Fran Krsto Frankopan und Petar Zrinski einander, „dass es weder in dieser noch in der nächsten Welt Frieden geben wird, bis das Land unserer berühmten Vorfahren wieder von einem kroatischen König regiert wird.“ Blut".
Am anderen Ende unseres Schönen, in Čakovec, im prächtigen Gebäude des Schlosses Zrinski es ist ausgezeichnet Restaurant Stari grad in dem Sie auch an den heißesten Tagen den angenehmen Schatten der Innenhofterrasse genießen können. Meine Empfehlung ist das Bier aus Međimurje und das Bier Nikola Zrinski, abgefüllt von der Brauerei Lepi dečki in Čakovec.

In der Trsat-Burg Von der Terrasse aus können Sie die schöne Aussicht genießen Vintage-Bar, ein Nachmittagskaffee, ein Cocktail oder ein gutes Glas Wein. Bei schlechtem Wetter werden Sie sich im romantischen Ambiente des geschlossenen Teils des Ostturms rundum wohlfühlen.
Und das wäre alles, was mit der Verpflegung in den Räumlichkeiten der Burgen Frankopan und Zrin zu tun hat. Um die Wahrheit zu sagen, gibt es neben einigen Burgen wie Ogulin und Slunj, Novi, Krk und ganz zu schweigen von weiteren Hotels, Restaurants und Cafés mit einer sehr soliden Geschichte und einem sehr soliden Angebot, aber für diese Kolumne habe ich mich nur auf das beschränkt, was sich darin befindet die alten Mauern. Denken Sie daran, wenn Sie eine dieser historischen Festungen besuchen.
***
Bücher bestellen FRANGERE PANE: Geschichten über Frankopaner i Stella Aurea von Tomislav Beronić. Bücher sind erhältlich unter ANSCHLÜSSE