JURY'S TRIBUTE TO HAJDUC IST EIN TREFFEN: Fakten und Legenden im Zusammenhang mit St. Jura, Jurja, Jurjevo

Ende April oder zum grünen Mond werden auch die Beschützer der Natur, aber der Schwachen und Bedürftigen gefeiert und besonders gefeiert Sankt Georg 23. und St. Merken Sie sich den 25. April, wenn wir die Dinarischen Höhen und sanften Täler besuchen, in der Absicht der Dankbarkeit für das Zusammenleben auf unserem Planeten.

Heiliger Jura
St. Georg wird in Gradina oberhalb von Omiš und Naklic mit der Wallfahrt der Gläubigen besonders verehrt und gefeiert, und Historiker berichten von der Wahl des Fürsten an diesem Tag.

An diesem Tag gedenken wir des tapferen römischen Soldaten, den wir aus der Zeit des Verbots der christlichen Bräuche feiern und der diesen Heiligen als seinen Schutzpatron anerkennt. Es ist besonders mit unserer Region verbunden, weil es zur Zeit Kaiser Diokletians verehrt wurde, der beschloss, seinen Ruhestand in dem prächtigen Palast zu verbringen, den auch das heutige Split, das Zentrum Dalmatiens, erbt.

Dieser Name leitet sich von dem illyrischen Stamm Delmata ab, der den zentralen Teil der Ostküste der Adria besiedelte und ihn friedlich mit seinen „genetischen Brüdern“ Daors, Ardijeci, Liburni, Japodi teilte, deren Spuren von den römischen Invasoren nach blutigen Kriegen ausgelöscht wurden. Obwohl sie diesen Angriffen jahrelang Widerstand leisteten, unterlagen sie Mitte des 1. Jahrhunderts nach Christus und wählten ab dem XNUMX. Jura, der römische Militärverpflichtungen ablehnt und seine neue Mission als christlicher Missionar und Beschützer beginnt. Am Ende bezahlte er seinen Ungehorsam, den die römischen Herrscher nicht verzeihen, mit einem gewaltsamen Tod.

Heiliger Jura

Als Zeichen der Dankbarkeit errichten die Menschen in Dalmatien, Hum und den gesamten Dinariden ihm Denkmäler und Steinkapellen auf den Hügeln und sanften Tälern, die immer noch ein Ort für Pilgerfahrten und religiöse Versammlungen sind. Viele Gipfel oder Siedlungen sind ihm zu Ehren benannt, der bekannteste ist der Biokov-Gipfel am Fuße des Velebit, während er besonders von den Erben der berühmten polnischen Republik im Hinterland von Omiš und in den Hum-Gebieten des Hinterlandes von Neum gefeiert wird sowie Zahumlje, das die Orthodoxen als St. George. Auch die Roma feiern ihn als Georgstag, allerdings an einem anderen Datum. Auch andere europäische Nationen feiern und respektieren ihn, was Bände spricht über die Popularität dieses Kämpfers gegen Ungerechtigkeit, der durch einen Drachen symbolisiert wird und den der heilige Georg auf einem weißen Pferd mit seinem Speer durchbohrt.

Und der berühmte Wallfahrtsort Hrasno im Hinterland von Neum erinnert an den heiligen Georg, der wie Christus seinen Ungehorsam gegenüber den Römern mit dem Tod bezahlte

Die dinarischen Menschen haben eine ähnliche Verbundenheit mit St. Markus, der Evangelist, der besonders zum Schutz der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und der gesamten Flora und Fauna berufen ist. Der volkstümliche und religiöse Brauch der „Feldsegnung“ und die Feier des hl. Messen auf Friedhöfen, und diese Bräuche wurden auch von den Bogumili praktiziert, den Christen... die uns ihre Biografien durch Symbolik auf steinernen Grabsteinen, Grabsteinen hinterlassen haben.

Die grüne Landschaft und die humosen Hügel sind Teil des Korridors der Mini-Camino-Route von Dubrovnik nach Medjugorje als Pilger- und Touristenattraktion.

Denken wir deshalb auch heute noch, wenn wir unser Identitätsbild ergänzen, an die berühmten und verdienten Persönlichkeiten, die über Jahrhunderte unsere kulturelle und zivilisatorische Identität bewahrt und geprägt haben, an der wir auch im europäischen Kreis, mit dem wir den „alten Kontinent“ teilen, erkennbar sind ". Die verantwortungsvolle und professionelle touristische Aufwertung des Natur- und Kulturerbes ist Teil unserer Verpflichtungen und eine Verpflichtung gegenüber unseren Beschützern im Auftrag und den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung.

Fotoquelle: Marinko Brkić

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.