Der Sommer ist vorbei, aber Europa als Reiseziel steht immer noch im Fokus vieler Weltreisender, insbesondere derjenigen, die wissen, dass der Alte Kontinent besser zu besuchen ist Nebensaison.

Viele planen bereits, die beliebtesten Länder wie Italien, Frankreich und Spanien zu besuchen, aber es gibt sie Orte, die es noch zu entdecken gilt – die auch bezaubernd sind und viel günstiger sind.
In den Medien wird viel darüber geschrieben Dubrovnik Als überaus beliebtes Reiseziel ist es daher nicht verwunderlich, dass dieser Text genau diesen Teil Europas ins Visier nimmt – oder genauer gesagt: extrem unterschätzt Balkanski Poluotok, berichtet Reisen Sie vom Weg ab.
Dieses Medium weist darauf hin, dass das beliebteste europäische Reiseziel nach den Einschränkungen der letzten Jahre weder die überteuerte französische Côte d'Azur noch die spanischen Balearen ist, sondern – Südost Europa!

Diversität
Der Balkan ist vor allem wahrscheinlich die vielfältigste Subregion Europa. Mit zahlreichen ethnischen Gruppen, 11 Ländern, die das Gebiet teilweise oder vollständig überspannen, und mindestens 7 Sprachen – ganz zu schweigen von Dialekten – ist es eine wirklich große Vielfalt an Kulturen.

Kroatien, Slowenien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland und die europäische Türkei – das sind die Länder, die Sie bleiben unter dem Radar, und sie haben etwas, um Reisende zu begeistern.
Einer der Gründe, warum europäische Länder im Allgemeinen bei Weltreisenden so beliebt sind, ist die Tatsache, dass sie sich trotz ihrer Nachbarschaft voneinander unterscheiden, schreibt Travel Off Path.

Schöne Strände
Das wichtigste europäische Herbstreiseziel ist aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus Kulturen und Küstenschönheiten normalerweise das westliche Mittelmeer. Unter Amerikanern ist jedoch wenig bekannt, dass das Mittelmeer weit über die bekannten Küsten Spaniens, Frankreichs und Italiens hinausreicht.
Adriastrände bestehen größtenteils aus Kieselsteinen oder einer Mischung aus Kieselsteinen und weißem Sand und sind felsig, aber es gibt auch einige mit feinem Sand.

Das Meer ist wahrscheinlich am klarsten die man überall im Mittelmeerraum finden kann – insbesondere an der kroatischen Küste, in Montenegro oder der Südküste Albaniens. Neben der Adria gibt es auch das Schwarze Meer, das trotz seines Namens warm und angenehm ist.
Ob es darum geht die türkisfarbene Adria was dein Herz höher schlagen lässt oder o das geheimnisvolle Schwarze MeerDer Balkan eignet sich perfekt für einen Besuch außerhalb der Saison.

Weniger Menschenmassen
Viele Teile Europas haben mit einem unausgewogenen Tourismus zu kämpfen, das ist nicht neu. Auf dem Balkan haben laut Travel Off Path Kroatien und Griechenland dieses Problem, aber die meisten der genannten Länder der Halbinsel sind nicht nur nicht mit Besuchern überschwemmt, sondern fördern aktiv den Tourismus in der Hoffnung, mit ihren bekannteren Nachbarn gleichzuziehen . Dies ist beispielsweise in Bosnien und Herzegowina der Fall.
Abgesehen vom starken Trio Kroatien, Montenegro und Griechenland leiden die anderen Balkanländer nicht unter übermäßigem Touristenaufkommen und bieten daher Gäste an ein entspannterer Urlaub.

Gastfreundschaft
Wenn es um Gastfreundschaft geht, ist es nicht ratsam, zu verallgemeinern, da Herzlichkeit nicht durch territoriale Grenzen eingeschränkt wird. Aber, Die Freundlichkeit auf dem Balkan ist wirklich schwer zu übertreffen, insbesondere im nicht so beliebten Albanien oder Bosnien und Herzegowina, heißt es in dem Artikel.
Der Grad der Freundlichkeit auf dem Balkan hängt direkt mit der geringen Zahl an Touristen in der Region zusammen. In Bosnien beispielsweise freuen sich die Einheimischen über neue Besucher, da sich die Bosniaken der Vorteile des Tourismus und der Offenheit des Landes gegenüber dem Rest der Welt bewusst sind.

Bezahlbare Preise
In verschiedenen Medien wurde dieses Jahr viel über die Preise in Europa geschrieben. Angesichts der gestiegenen Lebens- und Reisekosten ist das ein sehr beliebtes Thema und gerade deshalb gewinnen einige Länder auf dem Balkan an Attraktivität.
Insbesondere meinen wir Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Albanien und Montenegro, wo man für wenig Geld viel bekommen kann, sei es Unterkunft, Dienstleistungen oder Produkte.
Allerdings hat Kroatien auch seine Trümpfe. Die attraktivsten Küstengebiete weisen – entsprechend der hohen Nachfrage – jedoch immer noch relativ hohe Preise auf, wenn man etwas tiefer geht Innere, die Geschichte ist ganz anders.

Foto: Tourismusverband Dubrovnik, Tomislav Beronić, Unsplash, Pixabay, Mario Jukić, Rene Karaman
Titelbild: Alexander-Newski-Kathedrale, Sofia, Bulgarien / Pixabay
Quelle: Reisen Sie vom Weg ab