Verlassener Flughafen Wunsch, in der Nähe der Plitvicer Seen zu seinObwohl baufällig und seit Jahren vernachlässigt, ist es eine geheimnisvolle Touristenattraktion, die von vielen Touristen besucht wird. Der unglaubliche Komplex erstreckt sich über 7 Millionen Quadratmeter und besteht aus einer ehemaligen Militäranlage, einer Landebahn und Tunneln. Besucher, die das mystische Objekt erkunden möchten, streifen über die vernachlässigten Start- und Landebahnen auf der Suche nach der größten Attraktion, mit einem alten Douglas C-47 Flugzeug was Sie dank Instagram leicht erkennen werden. Dieses besondere Flugzeug ist der Star der sozialen Netzwerke.
Foto: Instagram – Kristijan Čolak (@chriscolak)
Dieses Flugzeug, das als Köder für die Erkundung des verlassenen Željava dient, wurde ursprünglich zum Transport von Fallschirmjägern eingesetzt. Angeblich erhielt Tito es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Geschenk. Weltkrieg. Sie finden es direkt am Eingang von Željava und Besucher schauen sich gerne im Inneren des Flugzeugs um, um ein perfektes Selfie zu machen.
Foto: Instagram @cara.pasta
„Houston, wir haben ein Problem“ – ein Dokumentarfilm, der für das Interesse an Željava verantwortlich ist
Der Dokumentarfilm „Huston, wir haben ein Problem!“ des slowenischen Regisseurs Žiga Virac beschäftigt sich mit Raumfahrtprogramm des ehemaligen Staates, entstand in den Tunneln von Željava und ist für die Beliebtheit dieses Ortes verantwortlich.
Der Wunsch nach einem Codenamen „Klek-Objekt 505“ so heißt der unterirdische Teil des Flughafens, ist eines der teuersten Projekte des ehemaligen Staates. Es wurde 13 Jahre lang von 1955 bis 1968 gebaut.

Die Anlage könnte Platz bieten 120 Flugzeuge, und besteht aus fünf Start- und Landebahnen und einem über drei Kilometer langen Tunnelnetz. Es gibt 4 Eingänge zu den Tunneln, die in der Form eines MIG-21-Flugzeugs gebaut wurden. In sozialen Netzwerken findet man häufig Bilder der Eingänge. Die Tunnel sind dunkel und groß, daher bleiben die meisten Touristen nur an den Eingängen und erkunden nicht das dreieinhalb Kilometer lange Netz der Željava-Tunnel.
Die Militärfestung war so konzipiert, dass sie einer Atombombe standhalten konnte. Außerdem gab es hier riesige Vorräte an Lebensmitteln und Getränken, sodass die Soldaten im Katastrophenfall einen Monat überleben konnten.
Während des Heimatkrieges wurde das Gebäude von der JNA vermint und zerstört. Heute sind die Außenanlagen völlig zerstört, die Start- und Landebahnen sind von Unkraut überwuchert und die Tunnel sind perfekt Kulisse für Horrorfilme. Obwohl es sich um einen etwas gruseligen und gefährlichen Ort handelt, ist er oft das Ziel von Ausflüglern auf der Suche nach einem mystischen Erlebnis.




Obwohl Sie in allen sozialen Netzwerken Fotos finden, die zum Erkunden einladen, ist es wichtig zu wissen, dass sich die Tunnel in einem äußerst schlechten Zustand befinden. Tatsächlich sollte betont werden, wie es ist Der Eingang ist gefährlich, da die Gefahr eines völligen Einsturzes besteht. Außerdem könnte die Luft mit gefährlichen und giftigen Verbindungen verunreinigt sein. Denken Sie also sorgfältig darüber nach, bevor Sie sich auf den Weg machen, um diese verlassene Anlage zu erkunden.
Wenn wir sagen, dass diese Reise ein gefährliches Abenteuer ist, belegen dies auch die häufig im Internet zu findenden Informationen, dass dies dennoch möglich ist Das Gebiet um die Basis ist vermint. Deshalb ist die Bewegung nur auf Beton- und Asphaltoberflächen sicher. Sehr oft wird man hier von der Polizei getroffen, da es sich um ein Grenzgebiet und eine etablierte Migrationsroute handelt.
Titelbild: Dorian Dražić-Karalić