Ein Film ist den alten Zagrebern besonders am Herzen, und zwar nicht nur irgendein einheimischer Film, sondern laut dem kroatischen Kritikerverband unser bester Film aller Zeiten. Nur ein Film Wer singt, denkt nicht böse Es ist der berühmteste Film des Regisseurs und Drehbuchautors Kreša Golik und einer der meistgesehenen kroatischen Filme der Geschichte.
Der Film spielt in der Oberstadtwohnung der Familie Šafranek, in Samobor und im Sava-Badestrand im Jahr 1935 sowie in Maksimir, und im Restaurant in Maksimir beschloss man, einen besonderen Abend zu organisieren, der von diesem Film inspiriert war.
Am Freitag, 7. Februar 2025, wird im Maksimir-Park die Atmosphäre aus dem Film „Wer singt, denkt nichts Böses“ lebendig.
Wie angekündigt, organisieren sie ab 19 Uhr ein spezielles Themendinner, inspiriert vom Kultfilm von Krešo Golik. Die Gäste sind eingeladen, sich zu verkleiden. inspiriert von der Zagreber Mode der 1930er Jahre.
Musik aus dieser Zeit sowie jüngere Musik, die den Menschen in Zagreb am Herzen liegt, wird aufgeführt von Könige der Straße. In dem Film „Wer singt, meint nichts“ mit dem Untertitel „Eine romantische Komödie mit Gesang“ spielt Essen eine wichtige Rolle.

In diesem Sinne hat er ein spezielles Menü für Freitag entworfen. Petar Tucman ein Koch, der durch seinen Auftritt in der Show MasterChef berühmt wurde. Wie wir erfahren haben, werden die Gerichte in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef des Restaurants, Ivan Horvat, zubereitet.
Auf der Speisekarte stehen Gerichte mit interessanten Namen, die mit dem Kultfilm in Verbindung stehen. Sehen Sie sich eine Liste einiger Namen der Gerichte an:
- Meine Güte, der Karpfen war comme il faut.
- Gulasch aus Žnidaršić
- Deshalb hast du heute Erbsen gekocht, du weißt, dass ich sie nicht gern esse.
Sie finden auch speziell entworfene Štrukli und Walnusskuchen. Wie in der Einladung angegeben, ist aufgrund der begrenzten Platzzahl eine Vorreservierung erforderlich.