- Sporttourismus für Menschen mit Behinderungen ist meiner Meinung nach immer noch eine wenig erforschte Nische, aber um uns darin zurechtzufinden, haben wir die Bedürfnisse jedes Gastes besser kennengelernt und im Hotel umgesetzt. Wir sind gezielt und strategisch in diese Nische eingestiegen, mit der Absicht, unser Hotel behindertengerecht zu gestalten. David Gregoraš, Hotel Panorama.

Tourismus für Menschen mit Behinderungen ist ein zunehmend wichtiger Teil des Tourismusangebots in Europa und der Welt. Barrierefreie Reiseziele ermöglichen Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefreies Reisen, fördern so ihre gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und steigern ihre Lebensqualität. Kroatien und insbesondere Međimurje, haben die Bedeutung des inklusiven Tourismus erkannt und Einrichtungen und Infrastrukturen entwickelt, die an alle angepasst sind. Und das nicht nur für Touristen im Urlaub, sondern auch für Sportler, die ihr Training immer häufiger im Norden Kroatiens absolvieren.
Die Mitglieder der kroatischen paralympischen Tischtennismannschaft trainierten kürzlich im Hotel Panorama in Prelog. Dieses Wochenende findet im Panorama die nationale Paralympics-Meisterschaft statt. Im Mai kommt die brasilianische Tischtennismannschaft zum Training. Allein im letzten Jahr konnte Panorama fast 1000 Übernachtungen für Sportler mit besonderen Bedürfnissen verzeichnen. Bedenkt man, dass das Hotel im gesamten Jahr 14.000 Übernachtungen verzeichnen konnte, wird deutlich, dass dies für ein einzelnes Tourismussegment ein beachtlicher Prozentsatz ist.
Menschen mit Behinderungen stehen auf Reisen oft vor Herausforderungen – von unzugänglichen Unterkünften und Restaurants bis hin zu unzureichenden touristischen Einrichtungen. Allerdings investieren immer mehr Reiseziele in die Barrierefreiheit, denn inklusiver Tourismus bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Er ermöglicht Bewegungsfreiheit und die gleiche Nutzung kultureller, natürlicher und sportlicher Attraktionen und fördert gleichzeitig die Entwicklung der lokalen Wirtschaft, da er Hotels, Restaurants, Transportmittel und Attraktionen umfasst, die an alle Besucher angepasst sind.
Auch ist automatisch eine größere Zahl an Touristen dabei, denn Menschen mit Behinderung reisen oft mit ihrer Familie oder einer Begleitperson, denn unabhängig von der Barrierefreiheit der Unterkunft ist es gut, jemanden dabei zu haben, der sich bestens mit ihren persönlichen Bedürfnissen auskennt. Für Sportler ist die Herausforderung noch größer, da sie vom Hotel zu den Sporthallen gelangen müssen, was einen Großteil ihrer kostbaren Zeit in Anspruch nimmt. Auch wenn es regnet... Aber nicht im Međimurje-Panorama. Das Hotel verfügt über eine Handballhalle, die auch für Basketball, Kleinfußball und Tischtennis adaptiert ist, sodass Sportler mit besonderen Bedürfnissen problemlos und ohne anstrengende Transporte trainieren können.
Sportler mit besonderen Bedürfnissen fühlen sich in Međimurje zu Hause. Nach dem Duschen in den entsprechend ausgestatteten Badezimmern fahren sie mit einem großen Aufzug, dessen Türen auch für Rollstühle problemlos befahrbar sind, hinunter zum Frühstück, ohne dabei auf Hindernisse wie das schwierigste – Treppen – stoßen zu müssen. Gerade aus Rücksicht auf Gäste mit besonderen Bedürfnissen sind im Panorama alle Stockwerke ebenerdig. Das Fitnessstudio ist nur wenige Dutzend Schritte vom Restaurant entfernt.

- Sporttourismus für Menschen mit Behinderungen ist meiner Meinung nach immer noch eine wenig erforschte Nische, aber um uns darin zurechtzufinden, haben wir die Bedürfnisse jedes Gastes besser kennengelernt und im Hotel umgesetzt. Wir sind gezielt und planmäßig in diese Nische eingestiegen, strategisch, mit der Absicht, unser Hotel behindertengerecht zu gestalten. Wir reisen viel und haben sowohl in Kroatien als auch in anderen europäischen Ländern festgestellt, dass die Hotels schlecht an diese Gruppe angepasst sind, dass alles voller Hindernisse und Treppen ist, und wir haben beschlossen, dass dies hier nicht der Fall sein wird, und wir arbeiten ständig daran, die Bedingungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen weiter zu verbessern. Wenn man es planmäßig macht, in einer neuen Anlage, nach Plan, sind die Investitionen überhaupt nicht groß. Der Punkt ist, dass sie ihren Aufenthalt einfach genießen können. Wenn sie Vorschläge haben, sollten wir diese berücksichtigen und umsetzen. Außerdem sind sie treue Gäste, nicht nur wegen der bequemen Unterkunft, sondern auch wegen der Behandlung, die sie erhalten. Sie sind großartige Menschen, und meine Mutter und ich tun alles, damit sie sich wie zu Hause fühlen. sagt David Gregoraš, Manager des Hotels Panorama.
Im Allgemeinen hat sich Međimurje dank der geplanten Infrastrukturentwicklung, natürlicher Vorteile und innovativer Projekte als eines der zugänglicheren Reiseziele für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Kroatien hervorgetan. Die Region beweist, dass Tourismus für alle zugänglich sein kann und muss. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Međimurje-Museum in Čakovec und die Altstadt der Familie Zrinski haben ihre Inhalte an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst und ermöglichen es Besuchern im Rollstuhl, die reiche Geschichte der Region zu erkunden.

Die Gehwege entlang der Flüsse Mur und Drau sind für Rollstuhlfahrer geeignet, sodass neben Touristen im Urlaub auch Sportler im Training ihre Freizeit damit verbringen können, die Natur von Međimurje zu genießen. Međimurje zeigt, dass inklusiver Tourismus nicht nur eine Chance zur Entwicklung, sondern auch eine soziale Verantwortung ist. Diese Region setzt Maßstäbe in puncto Zugänglichkeit und nachhaltiger Tourismus und dient anderen Teilen Kroatiens als Inspiration.
Durch Investitionen in die Anpassung der Infrastruktur und die Förderung eines integrativen Ansatzes bestätigt Međimurje, dass der Tourismus nur dann wirklich erfolgreich ist, wenn er für alle zugänglich ist. Wenn es um Sportler mit besonderen Bedürfnissen geht, ist Panorama – und es ist klar, warum – die erste Wahl als Unterkunft. Jetzt warten sie darauf, dass etwa 20 brasilianische Tischtennisspieler und ebenso viele kroatische Spieler sie zusammenbringen. Das Fitnessstudio des Hotels erfüllt die höchsten Zertifizierungen.
