Jubiläums-Museumsnacht mit sichtbaren und unsichtbaren Museen

Auch in diesem Jahr findet wieder die Jubiläumsnacht des Museums statt, die von der Kroatischen Museumsgesellschaft organisiert wird. Es ist unsere größte Museumsveranstaltung, die seit 2005 kontinuierlich stattfindet. Zu Beginn beteiligten sich nur wenige Zagreber Museen an dieser Veranstaltung. und letztes Jahr Beteiligt waren rund 250 Museen, Galerien und andere Kulturerbeeinrichtungen aus Kroatien und dem Ausland.

Jubiläumsnacht des Museums 2025

Museumsnacht hat den Charakter eines unvermeidlichen Kulturereignisses voll und ganz angenommen. Sein Ziel besteht darin, die weitere Anerkennung von Museen als dynamische Institutionen zu fördern, die Forschung, Innovation und Kreativität fördern. Durch die Förderung des Erbes und seines Einflusses auf zeitgenössische Trends fördern sie die Bedeutung der Interaktion des Museums mit der Umwelt, die Schaffung neuer Zielgruppen und die Nachhaltigkeit Entwicklung von Museen und Gemeinden.

Die Nacht des Museums findet in ihrer 20. Ausgabe statt 31. Januar 2025, von 18:1 bis XNUMX:XNUMX Uhr. Den Ankündigungen zufolge können Besucher alle an der Veranstaltung teilnehmenden Museen, Galerien und Kulturinstitutionen kostenlos besuchen.

Vučedol, Vukovar
Foto: Vanja Vidaković, Quelle: TZ des Kreises Vukovar-Srijem

Jubiläums-Museumsnacht mit dem Thema: Museen – sichtbar und unsichtbar

Ziel des Themas ist es, die Bedeutung von Museumsinstitutionen und allen anderen Institutionen des Kulturerbes hervorzuheben, die wertvolle Materialien und kulturelles Erbe sammeln, erforschen, bewahren und einem breiten Publikum präsentieren, von den jüngsten Besuchern bis zu Nutzern im dritten Lebensalter.

Museum der Stadt Zagreb
Museum der Stadt Zagreb, Foto: Marko Vrdoljak, Quelle: Tourismusverband der Stadt Zagreb

Die Sichtbarkeit von Museen ist heute äußerst wichtig, insbesondere im Zeitalter der Hochtechnologie und der digitalen Möglichkeiten, die die Grenzen klassischer Museen verschieben. Wichtig ist auch alles, was sich „hinter den Kulissen des Museums“ abspielt, also das, was für Besucher nicht sichtbar ist, und von großer Bedeutung für den endgültigen Aufbau des Museums ist. Beispielsweise sind Lagerräume, Restaurierungs- und Konservierungsabteilungen, Vorbereitungswerkstätten, Museumslabore und andere ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Museums, für Besucher jedoch nahezu unsichtbar.

Heute sind die meisten Museen und Galerien in Zagreb aufgrund von Erdbebenschäden für die Öffentlichkeit geschlossen. Allerdings sind sie alle auf unterschiedliche Weise für Benutzer sichtbar. Mit diesem Thema möchten wir noch einmal die Bedeutung der Museumsgemeinschaft im Allgemeinen hervorheben und uns bemühen, sie in unserer Gesellschaft noch sichtbarer zu machen.

Apoxiomen Museum, Jubiläumsnacht des Museums
Apoxyomena-Museum in Mali Lošinj, Foto: Goran Rihelj

Zur Jubiläumsnacht des Museums versammelten sich bereits zwei Tage vor Bewerbungsschluss mehr als 220 Institutionen aus Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Die meisten Bewerber kommen aus der Stadt Zagreb und der Gespanschaft Split-Dalmatien. Anmeldung bzw Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 27. Januar wann es veröffentlicht wird endgültige Liste.

Die Kroatische Museumsgesellschaft organisiert die Veranstaltung „Museumsnacht in Kroatien“. seit 2005. Die Initiatoren der Veranstaltung „Nacht der Museen in Kroatien“, die Autoren des Programmkonzepts und die Projektmanager sind M.Sc. sc. Vesna Jurić Bulatović und M.Sc. sc. Dubravka Osrečki Jakelić, die im Dezember 2005 eine Aktion als städtisches Pilotprojekt mit sechs Museen in Zagreb startete. Seit 2007 hat sich die Nacht der Museen zu einer überregionalen Veranstaltung entwickelt, an der immer mehr Museen und Städte beteiligt sind.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.