Wie macht man Kotonjata, ein traditionelles Weihnachtsdessert aus Süddalmatien?

Kotonjata oder Kotonjada ist ein süßes Gericht, das traditionell im Herbst zubereitet wird, wenn die duftenden Quitten reifen und es Zeit ist, sie zu ernten. Dieses Dessert steht jedoch traditionell in Süddalmatien, aber auch in Dalmatien, auf dem Weihnachtstisch. Neben der Lagerung von Quitten in den Räumen des Hauses, um die Luft mit ihrem Duft zu erfüllen, wurden auch verschiedene köstliche Desserts aus frisch gepflückten und vorzugsweise länglichen Quitten zubereitet. Einer davon ist genau Kotonjata, Kotanjada oder Quittenkäse wie es auch genannt wird.

In Dubrovnik heißt dieses Dessert Kotonjata und wird traditionell zu Weihnachten zubereitet. Die Dubrovniker Kotonjata ist ein begehrtes Dessert in den Winterferien und ihre Zubereitung erfordert viel Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe am Ende wert. Lange und geduldig nach dem traditionellen Rezept zubereitet, ist Kotonjata ein ausgezeichnetes Dessert, das die Hausfrauen stolz der Familie und den lieben Gästen auf Lorbeerblättern präsentierten.

cotonjata
Fotos: Autorin Paola Bošnjak / Platz Vitualna Dubrovnik

Dieses traditionelle Dessert wird aus gereinigten Quitten zubereitet ganz gekocht in einem abgedeckten Topf mit Wasser erhitzen, bis sie weich werden. Anschließend wurden sie beim Abkühlen von Kernen befreit und ihr Fleisch püriert. Dann wurde die gleiche Menge Zucker zu den Quitten gegeben und alles nach und nach bei schwacher Hitze erhitzt. Die Schale einer einheimischen Zitrone wurde zu der Mischung hinzugefügt und alles wurde unter ständigem Rühren gekocht.

Quelle: YouTube-Kanal www.DubrovnikTV.net

Wenn die Mischung genug eingedickt war, um beim Mischen den Boden des Topfes zu sehen, wurde gepresster Zitronensaft hinzugefügt. Die resultierende Mischung wurde in eine lange, schmale und erhitzte Form gegossen und zuerst bei Raumtemperatur und dann an einem kühlen Ort zum Aushärten belassen. Der abgekühlte und gut ausgepresste Kokon wurde durch Umdrehen aus der Form genommen und einige Tage an der Luft trocknen gelassen, bevor er in Scheiben geschnitten wurde.

Auf diese Weise geschnittene Wattebällchen wurden in Kristallzucker gerollt oder in eine Schachtel zwischen frische Lorbeerblätter gelegt, weil sie die Süßigkeiten vor Ameisen schützten. Da es sich bei der Zuckerwatte um ein Dessert handelt, das lange haltbar ist, wüssten Hausfrauen, wie man zusätzliche Zutaten wie knackige Mandeln oder Walnüsse hinzufügt, um es noch reichhaltiger zu machen, und schon käme es auf den Tisch serviert mit einem guten Glas Sekt oder Dessert-Prosecco.

cotonjata
Fotos: Autorin Paola Bošnjak / Platz Vitualna Dubrovnik

Für alle, die dieses Dessert noch nicht probiert haben oder weit von Dubrovnik entfernt sind: Zum Glück haben wir heute virtuelle Märkte, sodass auch wir unsere Dubrovniker Weihnachts-Kotnjata in der Facebook-Gruppe Virtual Dubrovnik Market unter gefunden haben VERKNÜPFUNG.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.