Kroatien in den Augen ausländischer Touristen: Warum ist Kroatien so beliebt und wie sehen uns Ausländer?

Kroatien, ein Land reich an Geschichte, wunderschönen Küsten und kultureller Vielfalt, zieht die Aufmerksamkeit von Touristen auf der ganzen Welt auf sich. Aber, Was denken Ausländer wirklich über Kroaten und Kroatien? Wir haben einige gängige Standpunkte untersucht, die Wahrheit von den Irrtümern unterschieden und dabei verschiedene Quellen und Zeugnisse berücksichtigt.

Fragt man Google, warum Kroatien bei Touristen so beliebt ist, antwortet die bekannteste Suchmaschine der Welt: Wir haben ein wunderbares Klima mit mehr als 2500 Sonnenstunden pro Jahr, wunderschöne Städte voller Geschichte, Kultur und Tradition, malerische Häfen, atemberaubende Natur und Hunderte von Inseln. Und die kroatische Küste haben wir noch gar nicht erwähnt: Sie ist die schönste in Europa!, behauptet Google.

/// Kroatien gehört zu den TOP 20 Ländern der Welt, gewählt von den Lesern des amerikanischen Condé Nast Traveller, die auch eine unserer Inseln lieben

1. Kroaten sind gastfreundliche und herzliche Menschen

Cres Kindergarten
Fotoquelle: Tourismusverband der Stadt Cres

Eines der häufigsten Komplimente, die Ausländer Kroatien machen, ist Gastfreundschaft seine Bewohner. Vielen zufolge sind Kroaten warmherzig, freundlich und hilfsbereit. Diese Sichtweise wird durch zahlreiche Reisejournalisten und Tourismusblogger sowie Umfragen, die die Erfahrungen von Besuchern untersuchen, bestätigt.

Laut The Telegraph, einer britischen Zeitung, sind Kroaten für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft gegenüber Touristen bekannt. Reiseautoren aus verschiedenen Teilen der Welt betonen oft die Herzlichkeit der Gastgeber, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo sich Gäste oft als Teil der Gemeinschaft fühlen.

„Während ich durch die engen Gassen der Altstädte schlenderte, traf ich immer auf ein Lächeln und eine herzliche Begrüßung. „Das schafft ein unglaublich positives Erlebnis für die Besucher“, sagte ein Tourist aus Deutschland.

Quelle: The Telegraph – „Was macht Kroaten so gastfreundlich gegenüber Touristen?“

2. Ausländerfreundliche Einstellung, aber auch ausgeprägter Nationalstolz

Kroatiens beliebtestes Reiseziel, interessante Dinge über Kroatien

Ausländern fällt auf, dass Kroaten häufig ihre Meinung äußern Stolz auf das Land und die Kultur. Diese Liebe zur Heimat ist in verschiedenen Erscheinungsformen, insbesondere bei Sportveranstaltungen, aber auch in alltäglichen Gesprächen erlebbar. Obwohl viele Gäste dieses Engagement bewundern, stellen einige Forscher fest, dass dieser Nationalstolz gerade bei ersten Kontakten mit den Gastgebern einen Eindruck von Zurückhaltung erwecken kann.

„Während eines Fußballspiels in einem örtlichen Café habe ich eine unglaubliche Energie gespürt. „Alle waren einmütig und zeigten tiefen Stolz auf ihre Nationalmannschaft“, sagte der Gast aus den USA.

Quelle: Kroatienwoche – „Kroatien: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche“

3. Wunderschöne Natur und Küste, aber auch überfüllt

Advent in Split
Foto: Damira Kalajžić, Quelle: Tourismusverband der Stadt Split

Fast alle Ausländer sind sich darin einig Die Küste Kroatiens ist spektakulär, mit kristallklarem Meer, malerischen Inseln und historischen Städten. Viele Reisende erkunden gerne die natürliche Schönheit von Nationalparks wie den Plitvicer Seen und Krka. Allerdings bringt das Wachstum des Tourismus, wie Forbes hervorhebt, auch Herausforderungen mit sich, wie zum Beispiel Menschenmassen in der Hochsaison hohe Preise, was sich auf das gesamte Besuchererlebnis auswirken kann.

„Ich bin begeistert von der Schönheit der Küste, aber es gab Zeiten, in denen die Menschenmassen an berühmten Reisezielen das erwartete Gefühl von Frieden und Ruhe beeinträchtigten“, bemerkt der Tourist aus Frankreich.

Quelle: Forbes – „Kroatiens Tourismuserfolg bringt einige Herausforderungen mit sich“

4. Gastronomie – bezaubernde Aromen und Vielfalt

Cabernet Sauvignon und Blue Fish David Skoko
Foto: Manuel Paljuh, Quelle: Tourismusverband der Stadt Poreč

Kroatische Gastronomie Sie wird oft dafür gelobt Geschmacksvielfalt und Qualität lokaler Produkte. Vor allem frischer Fisch, Meeresfrüchte, aber auch Kulen, Wein und Olivenöl. National Geographic weist darauf hin, dass das Essen in Kroatien ein wahrer Genuss für Feinschmecker ist. Besucher loben oft die frischen Meeresfrüchte sowie traditionelle Spezialitäten aus allen Teilen des Landes. Bei der Wein- und Olivenölverkostung haben die Gäste die Möglichkeit, die Vielfalt der regionalen Aromen zu erkunden.

„In einem kleinen Familienrestaurant in Istrien habe ich ein Gericht probiert, das die Authentizität der Region widerspiegelt. „Diese Erfahrung war wie eine Reise durch die Aromen der Geschichte“, sagte ein Besucher aus Italien.

Quelle: National Geographic – „Kroatien: Der kulinarische Star der Adria“

/// Wissen Sie, welche kroatischen Gerichte die ganze Welt kennt?

5. Sprachbarriere und Erhaltung des kulturellen Erbes

Die Mauern von Dubrovnik aus der Luft
Bild von Ivan Bagic von Pixabay

Obwohl viele Kroaten Englisch sprechen, stoßen Ausländer häufig auf Sprachbarrieren, insbesondere außerhalb der Touristengebiete. BBC Travel betont Komplexität der Sprache, mit zahlreichen Dialekten, die Besucher verwirren können. Dennoch drücken Ausländer ihre Bewunderung für die Bewahrung des kulturellen Erbes, der Traditionen und lokalen Bräuche aus, die die Kroaten mit Stolz schätzen.

„Auch wenn ich nicht jedes Wort verstand, das die Einheimischen sagten, haben die Gesten der Freundlichkeit und die traditionellen Bräuche eine Bindung geschaffen, die Sprachbarrieren überwindet“, sagt ein Tourist aus China.

Quelle: BBC Travel – „Kroatisch, ein komplizierter Teppich aus Dialekten“

Ob uns jemand mag oder nicht, eines ist sicher: Kroatien ruft bei Touristen starke Emotionen hervor. Die Meinungen der Ausländer sind unterschiedlich, die meisten sind sich jedoch einig, dass Kroatien ein Reiseziel ist, das eine unglaubliche Fülle an Erlebnissen bietet. Es ist wichtig, die Vielfalt der Standpunkte zu verstehen und die Subjektivität der Erfahrungen des Einzelnen zu berücksichtigen. Dennoch sind wir sicherlich zu einem unverzichtbaren Touristenziel geworden, zu dem Reisende aus aller Welt kommen.

Quellen: The Telegraph, Croatia Week, Forbes, National Geographic und BBC Travel

Titelfoto: Tourismusverband Hvar

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.