In Fortsetzung Pilger und der dritte Triblogger... DAS ERBE DER BOSNISCHEN HERRSCHER VON HUM UND DUBROVNIK POKLISARS Ich würde die schicksalhafte Verbindung von „Wasser, Erde, Feuer und Luft“ abrunden als ewige Inspiration und Erinnerung an alle Bedürfnisse des Menschen – Homo Sapiens, zu denen auch das Bedürfnis nach Ruhe gehört, was auch touristische Reisen mit sich bringt.
Deshalb möchte ich mit diesem Blog die dritte Fortsetzung der Geschichte über das kulturelle, historische und natürliche Erbe des Flusses Neretva beenden, der durch das Delta die Ostküste der Adria umspült und mit dem wir symbolisch „geschlossen“ haben Riviera von Makarska und Dubrovnik...
Das reife Mittelalter beginnt tatsächlich mit dem „Untergang des glorreichen kroatischen Königreichs“, den wir mit dem Jahr 1102 und dem Tod von König Petar Svačić und dem Eintritt in das jahrhundertelange „Kondominium“ ungarischer, aber indirekt auch anderer europäischer Herrscher in Verbindung bringen. .. (Wir erleben neue ungarisch-ungarische Bestrebungen... symbolische oder reale Bedrohungen für die Unabhängigkeit der Republik Kroatien, das wird das Neue zeigen Weltordnung nach der Pandemie...).
Doch mit dem Untergang des HR-Königreichs erstarkt eine neue See- und Handelsmacht an der Adria – die REPUBLIK DUBROVNIK, die ihren Wohlstand sicherlich den geschäftlichen und kulturellen Beziehungen zu ihren unmittelbar benachbarten BOSNIEN HUMA-Behörden, zunächst dem Fürstentum, verdanken kann und Banovina und mit der Krönung von König Tvrtko im Jahr 1377 und dem souveränen Königreich, das fast zwei Jahrhunderte lang existierte. Heute ist es größtenteils das Erbe des neuen Staates Bosnien und Herzegowina, der wie die Republik Kroatien durch die Vereinigung des ehemaligen Jugoslawien entstanden ist. In einer Übergangs- und nicht sehr kleinen historischen Periode befanden sich diese Gebiete regiert von den Osmanen, d. h. der Türkei, und der Republik Venedig, d. h. Venedig, das große Rivalitäten, sogar blutige militärische Auseinandersetzungen direkt auf unserem Territorium hatte ...
Heutzutage wurden auch europäische Kulturtouristenrouten veröffentlicht ... von den Phöniziern über Napoleon bis zu den modernen Kriegen im 20. Jahrhundert, einschließlich Nachkriegsfriedhöfen, und alle Routen führen durch das Gebiet der heutigen Republik Kroatien und Bosnien und Herzegowina ...?!
In diesem Zusammenhang wurde die Bedeutung des Flusses Neretva hervorgehoben, der früher – bis zum Beginn des Deltas in der Nähe der heutigen Metković und Čapljina – als Handelskorridor genutzt wurde. Der mittelalterliche Hafen von Drijeva hatte sowohl eine strategische Bedeutung für die Sicherheit als auch für Finanzen und Material Kontrolle der Ressourcen und der Behörden, wo es besonders offensichtlich ist. Dubrovniker Diplomatie und bosnische Hum-Weisheit" bei der Schaffung aller Arten von geschäftlichen, kulturellen und sogar politischen Beziehungen..
Foto: pixabay KARAKA, das wichtigste Handelsschiff der Republik Dubrovnik
Foto: pixabay
Aus dieser Zeit haben wir wichtige formal-rechtliche Dokumente, das bedeutendste und tatsächlich „Ergebnis“ ist die Charta von KULINA BANA an die Dubrovniks vom 29.08.1189. August XNUMX. wenn das weise Verbot den Kaufleuten und Ladenbesitzern von Dubrovnik ungehinderte Geschäftsaktivitäten ermöglicht, als Garantie für freundschaftliche Geschäfte und alle anderen Beziehungen, an denen beide Seiten seit fast zwei Jahrhunderten festhalten. Gerade diese Beziehungen implizierten andere Dokumente und Urkunden als Beweismittel, die den Historikern als Beispiel für die Zusammenarbeit dienten (wo ist das Glück und die jüngsten Politiker?!).
Charta des Kulin-Verbots vom 29.08.1189.
Quelle: Wikipedia
In dieser Zeit berichten Historiker über die Entwicklung der Salzpfanne und der Stadt Ston selbst als Teil der Republik Dubrovnik, umgeben von Mauern (die größten in Europa und die zweitgrößte der Welt nach der Chinesischen Mauer), die heute noch bestehen ist ein bedeutendes touristisches Potenzial, ebenso wie die berühmte Muschelzucht in einer Mischung aus Süßwasser aus der Neretva und Meerwasser der Maloston-Bucht als Grundlage einer der dominierendsten gastronomischen Kulturen an der Adria.
Ston, ein wichtiger Ort in der Geschäftsentwicklung von Dubrovnik und dem Hinterland im Königreich Bosnien und Herzegowina
Foto: Facebook Visit Ston (TZ Ston)
Heute sind das DUBROVNIK-ARCHIV und die mittelalterlichen FRANZISKANERKLOSTER in Bosnien und Herzegowina sowie in Dalmatien eine unerschöpfliche Quelle an Motiven für touristische Reisen, die wir auf jeden Fall angemessen auf dem Markt aufwerten müssen.
Franziskanerkloster in Zaostrogo, gegründet nach der Flucht der Franziskaner vor den osmanischen Invasoren Wappen von Fojnica im Franziskanerkloster in Fojnica
Quelle: Wikipedia
Da die „berühmten Grenzen“ zwischen den heutigen souveränen Staaten der Republik Kroatien und Bosnien und Herzegowina zu dieser Zeit geschaffen wurden, lohnt es sich, die Öffentlichkeit und sogar Touristen daran zu erinnern (die aufgrund von Grenzverfahren häufig unnötiger Inhaftierung ausgesetzt sind und häufig dazu führen). Um sich selbst zu schützen, bildete sich die heutige Grenze bei Neum tatsächlich zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als die Bevölkerung von Dubrovnik den türkischen Behörden vertraglich den Zugang zur Adria gewährte (eigentlich gegen materielle und finanzielle Vorteile verkaufte). von Venedig aus, damals die dominierende Seemacht an der Adria und im gesamten Mittelmeer.
(All diese Beziehungen brachten berühmte Persönlichkeiten hervor, die wir nicht nur als HR, sondern auch als europäische „Leitstars“ bezeichnen können, daher werde ich sicherlich einige neue Blogs Marko Polo widmen, einem berühmten, in Korčula geborenen Reiseschriftsteller, dann Marin Držić, ein unvergesslicher Komiker aus Dubrovnik, Benko Kotruljić, der führende Wirtschaftstheoretiker und Praktiker des 15. Jahrhunderts, ebenso wie die unvergessliche bosnische Hum-Königin Katarina, sein Zeitgenosse, und Ruđer Bošković, der unvergessliche Intellektuelle und Erfinder, der die europäische Wissenschaft und Bildung geprägt hat 18. Jahrhundert)
Franziskanerkloster in Makarska Makarska-Kirche St. Mihovila unterhalb von Biokovo
Heute wird diese historische Transaktion durch die umstrittene und oft kontroverse PELJES-BRÜCKE „überbrückt“, die, ob zufällig oder nicht, von den Chinesen gebaut wurde, die uns zusammen mit ihrem Bauwissen und -können das Coronavirus „zugeworfen“ haben? !
Vielleicht dient der Bau dieses prächtigen Gebäudes dem Zweck, „Brücken des Friedens und der Zusammenarbeit zwischen Nationen und Zivilisationen“ zu bauen oder neue Eroberungen wie die Brücken von Mostar und Višegrad zu errichten.
Wir hoffen, dass sich weiterhin Vernunft und Weisheit durchsetzen, die wir oft aus den vielfältigen Beziehungen zwischen den Herrschern von Bosnien und Herzegowina und den Einwohnern von Dubrovnik schöpfen können, und als unerschöpfliche Quelle der Motivation und Inspiration für touristische Geschichten für touristische Reisen?! Wer überlebt und Kriege und Coronas gewinnt, wird schreiben!
Und Ihr Blogger wird seine „akademischen Blogger“ in eine inspirierende und lehrreiche Richtung lenken
denn der Sommer des Herrn 2020 wird im Grenzbereich von altem und neuem Normalleben und unternehmerischer und touristischer Kultur im Allgemeinen in „fetten Buchstaben“ geschrieben.
machte eine Pilgerfahrt und erzählte Marinko Brkić/Dijak Humsko-Dinarski und Delmatski und gleichzeitig „Rvacki“