Interessante Fakten zum grünen Ring von Zagreb sind zahlreich. Der Raum ist außergewöhnlich Gastro-Eno, Sport-Freizeit- und Touristenangebote, aber auch extrem reich historisches und kulturelles Erbe. Jedes Ziel innerhalb des grünen Rings hat seine eigene Neugier, und wir werden es für Sie versuchen beschwöre wenigstens einige von ihnen.
Holzkirchen und Kapellen von Turopolje
In den Dörfern von Turopolje sind zahlreiche hölzerne Schönheiten verstreut, die zu seinem Markenzeichen geworden sind. In einem waldreichen Gebiet hat die Volksarchitektur immer nach Holz gegriffen, und heute gibt es nur noch dreizehn Holzkapellen - außen in sich geschlossen und innen luxuriös. Es ist das größte und berühmteste Kapelle von st. Barbara in Velika Mlaka von 1642 .. Dort finden Sie auch eine seltene Anzeige St. Kümmernissebärtige Heilige am Kreuz.

Dragojlas Weg auf Okić
Dragojla Jarnević aus Karlovac, eine leidenschaftliche Illyrerin, Feministin, Erzieherin und Schriftstellerin wird auch als gefeiert der Urheber des Bergsteigens in Kroatien. Jahre 1843 kletterte weiter Okic auf der steilen Südseite als erste Alpinistin. Dieser ist kurz, aber anspruchsvoll Pfad nach ihr benanntund da wir heute über die entsprechende Ausrüstung verfügen, müssen Sie nicht barfuß auf Felsen wie Dragojla klettern. Wenn Sie nicht bereit sind, ein Abenteuer in Ihrem eigenen Arrangement zu erleben, können Sie sich HPD Željezničar aus Zagreb anschließen, das jeden Frühling organisiert Wanderung entlang des Weges von Dragojla.

Medsave Gerüst
Städte Samobor i Zapresic sie sind voneinander entfernt etwa 15 Kilometerund heutzutage kann diese Autofahrt Sie eines ungewöhnlichen und altmodischen Transportmittels berauben - Flussgerüst. Obwohl diese Art der Überquerung des Flusses zu anderen Zeiten gehört, ist sie tatsächlich praktisch, ein bisschen romantisch und sicherlich eine interessante Erfahrung.

Lebkuchenherz und Lebkuchenmänner - Weltkulturerbe
Die Herstellung von Liticari-Herzen und Medicar-Ornamenten im Norden Kroatiens ist anerkannt außergewöhnliches Handwerk wertvoll Aufnahme in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Samobor hat eine starke Lebkuchentradition, vertreten durch das Handwerk Oslaković und Arko, und ist auch für seinen Lebkuchen bekannt Zelina Region. Einst ein Schmuckstück und ein kostbares Geschenk, besonders ein Liebesgeschenk, ist es heute ein Lebkuchenherz ein charmantes Souvenir und Teil der lokalen Identität.

St. George's Lagerfeuer in Turopolje
Fest des heiligen Georg In der Bevölkerung war es immer wichtig, weil es das Kommen des Frühlings bedeutet und die Tradition seiner Verehrung besonders verwurzelt ist in Turopolje. Zahlreiche alte Bräuche im Zusammenhang mit der Ankunft des grünen Jura leben bis heute in Darstellungen von Folklore-Gesellschaften. Es ist der Höhepunkt ein großes Lagerfeuer anzünden Das vertreibt den Winter und ruft das Erwachen der Natur hervor, ein Ritus aus alten heidnischen Zeiten.

Naphthalin - ein einzigartiges medizinisches Öl von Ivanić
Hinterlegte Überreste toter Mikroorganismen? Es klingt nicht sehr ansprechend, aber es geht darum gemahlenes Mineralöl, ein natürliches medizinisches Material, das seit Marco Polo bekannt ist. Es gibt auf der Welt nur zwei Standorte - eine in Aserbaidschan und unsere in Ivanić-Grad. An seiner Stelle steht heute ein einzigartiges modernes Spa des Namens Naftalan.

Foto: Sasa Cetkovic
Fuße des hl. Martin auf dem Martin Hügel
Kirche St. Martina Auf dem Hügel oberhalb von Dugi Selo befinden sich heute nur noch Ruinen eines beeindruckenden Gebäudes 1209, aber auch eine bedeutende archäologische Stätte. Der erste kroatische wurde hier aufgestellt „Der Fuße des hl. Martina ”Damit ist Dugo Selo Teil eines Netzwerks europäischer Städte, die im Kult der Verehrung dieses beliebten Heiligen und auf dem Pilgerweg, der sie verbindet, vereint sind mehr als zehn europäische Länder.

Rosika - eine fleischfressende Pflanze aus Dubravica
Kret bei Dubravica In der Nähe von Zaprešić ist ein botanisches Reservat geschützt. Dieses einzigartige Gebiet ist eigentlich ein Torfmoor, ein feuchter Lebensraum von Pflanzen, die durch ihren Tod Torf erzeugen. Hier kommen Sie, um den Hauptstern zu beobachten - rundblättriger Sonnentau. Hinter dem sympathischen Namen verbirgt sich eine seltene und kostbare Pflanze Fleischfresser, nur an wenigen Orten in Kroatien präsent.

Praslon von Marija Gorica
Einwohner Marija Gorica Sie wurden nicht verrückt, als sie es anzogen ein Bild eines Elefanten auf dem Wappen der Gemeinde. Sie taten dies zu Ehren ihres Landsmanns vor Millionen von Jahren. Denn hier wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine große wissenschaftliche Entdeckung gemacht - Suche nach versteinerten Überresten von Praslon. Der einzige derartige Fund in Kroatien ist ein großer Schritt sowohl für die Paläontologie als auch für die Geschichte dieser kleinen Gemeinde.

Quelle: Rund um Zagreb