Loch Ness: Was tun, wenn Sie kein Monster sehen?

Erinnern Sie sich an die Geschichte vom Ungeheuer von Loch Ness? Sie nannten ihn, und manche nennen ihn immer noch Nessie. Ein Fabelwesen „schwimmt“ im Loch Ness im Norden Schottland in der Nähe der Stadt Inverness, und seit das erste Foto im Jahr 1934 aufgenommen wurde, haben zahlreiche Neugierige und Touristen diesen See besucht, der nur einer von vielen Seen in Schottland ist.

Loch Ness
Foto: Chorengel, Quelle: Pixabay

Die „Jagd“ nach Nessie ging viele Jahre lang weiter und der Tourismus florierte. Obwohl die Reisenden die Sichtung von Kreaturen aus der Tiefe aus erster Hand miterleben wollten, verließen sie Loch Ness kaum völlig enttäuscht, denn die wunderschöne Landschaft der schottischen Highlands ließ selten jemanden gleichgültig.

Die Legende vom Ungeheuer von Loch Ness

Die erste schriftliche Erwähnung eines Aufenthaltes im See stammt aus dem 6. Jahrhundert, und die erste Sichtung in der Neuzeit erfolgte im Jahr 1870. Im Laufe der Geschichte gab es mehr als 1.000 Augenzeugenaussagen und Sichtungen. Eine moderne Legende entstand am 2. Mai 1933, als die Geschichte im örtlichen Inverness Courier veröffentlicht wurde. Ein einheimisches Ehepaar behauptete nämlich, ein „riesiges Tier rollend und an die Oberfläche herabsteigend“ gesehen zu haben.

Danach machten sich Journalisten sowie zahlreiche Abenteurer aus aller Welt auf die Jagd nach Nessie. Dazu trug auch eine Belohnung von 20.000 Pfund bei, die ein Zirkus für die Gefangennahme des Monsters aussetzte.

Loch Ness
Foto: Greg Montani, Quelle: Pixabay

Sowohl Amateurforscher als auch Wissenschaftler beteiligten sich an der Jagd. In den 1975er Jahren führten britische Universitäten Sonarforschung durch. Obwohl nichts schlüssiges gefunden wurde, wurden große, sich bewegende Objekte aufgezeichnet. Das Ergebnis der Expedition von XNUMX war ein Foto, das unbestimmt war, aber darauf abgebildet ist Es wurde etwas Ähnliches wie eine große Flosse aufgezeichnet.

Selbst spätere Nachforschungen ergaben keine besseren Ergebnisse, und 1994, als die Technologie Fortschritte machte, wurde festgestellt, dass das Foto in der Londoner Daily Mail veröffentlicht wurde Im Jahr 1934 war es eine Fälschung. Es wurde angeblich von dem prominenten Londoner Gynäkologen Robert Wilson angefertigt und wird daher immer noch als „Foto des Chirurgen“ bezeichnet.

Loch Ness
Foto: Enny More, Quelle: Pixabay

Es stellte ein halb untergetauchtes Wesen mit einem langen, schlanken Rücken, einem verlängerten Hals und einem spitzen Gesicht dar. Und sie geriet in Aufruhr Touristen in die schottischen Highlands schicken um mit eigenen Augen die Kreatur zu sehen, die im Loch Ness schwimmt.

Nessie-Tourismus

Trotz einer langwierigen Suche und ohne konkrete Beweise, das Ungeheuer von Loch Ness ist es immer noch Touristenattraktion. Bis heute fahren Touristen auf dem See in der Hoffnung, ein mysteriöses Wassermonster zu sehen. Es gibt zahlreiche Reisebüros, die Bootsfahrten auf dem See anbieten. Allerdings scheint Nessie ziemlich schüchtern zu sein, aber wenn Sie sich entscheiden, Loch Ness zu besuchen, taucht sie vielleicht einfach für Sie auf.

Loch Ness
Foto: Grantynick, Quelle: Pixabay

Auch wenn Ihnen Ihr Vorsatz nicht gelingt und Ihnen ein Foto vorenthalten bleibt, das die Existenz des berühmten Wesens aus der Tiefe beweist, spielt das keine Rolle. Eine Kreuzfahrt auf dem See ist nur ein Teil des touristischen Angebots von Loch Ness. Erkunden Sie während Ihres Aufenthalts das Dorf Fort Augustus, besichtigen Sie Urquhart Castle am See und bewundern Sie die Foyer Falls oder Dores Beach.

Loch Ness
Urquhart Castle, Foto: brianp3d, Quelle: Pixabay

Ein guter Ausgangspunkt ist in der Nähe Inverness, eine wunderschöne Stadt im Norden Schottlands. Es ist über Straße und Schiene gut mit Edinburgh und Glasgow verbunden und es gibt auch einen Flughafen. Wenn Sie in Inverness ankommen, können Sie alle Teile von Loch Ness bequem mit dem Bus erreichen.

Loch Ness
Foto: Kamyq, Quelle: Pixabay

Behalten Sie die Oberfläche des Sees im Auge und besichtigen Sie die Ruinen von Urquhart Castle am Nordwestufer von Loch Ness. Die Burg spielte eine wichtige Rolle in den schottischen Unabhängigkeitskriegen und war damals eine königliche Burg. Ende des 17. Jahrhunderts wurde es teilweise zerstört und verfiel anschließend. Heute beherbergt es ein Besucherzentrum und der am besten erhaltene Grant Tower bietet einen herrlichen Blick auf den See und die Umgebung.

Foto: pixabay

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.