Es sind nur noch wenige Tage bis zum Ende des Zeitraums, in dem Sie den Krka-Nationalpark zu günstigeren Ticketpreisen besuchen können. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie von Anfang November bis Ende März die natürlichen und kulturhistorischen Orte einer der schönsten Perlen Kroatiens genießen können, die in diesem Jahr feierte seinen vierzigsten Geburtstag zu niedrigeren Preisen. Dies ist eine ideale Gelegenheit, den Frühling im Krka-Nationalpark zu begrüßen.

Einzelticketpreis Für Erwachsene beträgt er für alle Landstandorte lediglich 7 Euro. Für Kinder von 7 bis 18 Jahren, Studenten und HPD-Mitglieder beträgt der Ticketpreis nur 4 Euro. Vergessen Sie also die Sommermassen, planen Sie Ihren Urlaub, erkunden Sie die verborgenen Schätze des Flusses Krka und genießen Sie das Frühlingserwachen der Natur.
Unter den zahlreichen Inhalten heben wir besonders hervor: neu eröffnetes Naturinterpretationszentrum Krka – die Quelle des Lebens in Kistanje. Das Zentrum ist thematisch in mehrere Abschnitte unterteilt, die durch interaktive Elemente und Multimedia die Geschichte des Flusses Krka, seine Geschichte, Flora und Fauna und seine Rolle im Leben der lokalen Bevölkerung von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart vermitteln.

Das Krka-Naturinterpretationszentrum – Quelle des Lebens ist zum zentralen Zugangspunkt zum westlichen Teil des Krka-Nationalparks geworden. Dank moderner Multimedialösungen und interaktiver Ausstellungen vermittelt das Zentrum den Besuchern auf einzigartige Weise die Bedeutung der Erhaltung von Wasser als lebenswichtige Ressource auf der Erde.
Die Öffnungszeiten des Zentrums bis Ende März sind von 9 bis 17 Uhr, und die gleichen Öffnungszeiten gelten für andere offene Standorte des Krka-Nationalparks, darunter Skradinski buk, Roški slap und den Krka Eco Campus in Puljani.
Der Krka-Nationalpark besteht aus sieben spektakulären Wasserfällen. Wenn Sie ihn besuchen, sollten Sie unbedingt den längsten besuchen – Skradin-Rauschen. Der berühmteste und meistbesuchte Wasserfall am Fluss Krka ist die längste Travertinbarriere Europas, 200 bis 400 Meter breit und mit einem Höhenunterschied von insgesamt 45,7 Metern. Ein 1.900 Meter langer Weg führt um ihn herum, über Holzbrücken und durch ein Netz von Wassermühlen. Heute bilden sie ein Ethno-Dorf neben den Überresten des Krka-Wasserkraftwerks, zweites Wasserkraftwerk der Welt mit Wechselstrom.

Roški Ohrfeige ist der sechste und vorletzte Wasserfall am Fluss Krka – etwa 650 Meter lang und bis zu 450 Meter breit und nach der Festung Rog benannt. Roški Slap liegt etwa 36 Kilometer flussabwärts von der Quelle des Flusses Krka. Der Beginn der Barriere besteht aus einer Reihe kleiner Kaskaden (auch als Halsketten bekannt), gefolgt von zahlreichen Nebengewässern und kleinen Inseln. Von Halskette führen 517 Holztreppen hin Die ummauerte Höhle.

///Bootsfahrten – eine besondere Attraktion für alle Naturliebhaber im Nationalpark Krka
Öko-Campus „Krka“ In Puljani gibt es ein modernes Interpretations-, Bildungs- und Freiwilligenzentrum, das das Tor zum nördlichen Teil des Krka-Nationalparks darstellt. Der Campus richtet sich an Kinder, Studenten, Forscher und Freiwillige und bietet eine detaillierte Einführung in das reiche natürliche und kulturhistorische Erbe dieser Gegend. Der Campus beherbergt eine naturhistorische und archäologische Sammlung sowie ein interaktives Naturlabor und beherbergt zudem das modern ausgestattete Titius-Wohnheim. In unmittelbarer Nähe befinden sich die spektakulären Wasserfälle des Oberlaufs des Flusses Krka, darunter der höchste Wasserfall, Manojlovac.
