Wenn Sie die unberührte Natur, die Natur in voller Schönheit, aber auch die rücksichtslose und wilde Natur erleben möchten, dann besuchen Sie den Kopački-Rit. Dort werden Sie sowohl der Schönheit der Geburt als auch der Traurigkeit des Sterbens ausgesetzt sein. Alles, was die Natur in ihrer endlosen Vielfalt zeigen kann, finden Sie in den Wäldern und Gewässern von Kopački rit, die viele nennen Europäischer Amazonas.
Baranja ist eines der beliebtesten Reiseziele im Osten Kroatiens und entwickelt sich zu einem absoluten Hit. Wenn Sie die Baranja besuchen, muss der unumgängliche Ort i sein Kopacki rit. Dieses Naturphänomen ist eines der bedeutendsten, größten und schönsten erhaltenen ursprünglichen Feuchtgebiete Europas.
///Baranja ruft dich, und das Schönste ist jetzt: Prüfe, ob Baranja real oder ein Märchen ist
Das weltberühmte Naturschutzgebiet Kopački rit, die größte natürliche Fischzucht, ist ein idealer Urlaubsort und ein beliebter Ort für Abenteurer, insbesondere für Fischer und Jäger. Dies ist der Lebensraum von Tausenden Rehen, dem berühmten Beljer Hauptstadthirsch, Wildschweinen und Federwild.
Etwa ein Jahr bleibt hier 270 Vogelarten und es ist ein wahres ornithologisches Paradies, das über gute Straßen schnell und einfach zu erreichen ist und durch direkte Beobachtung können Sie die Schönheit und den Reichtum der erhaltenen Natur bei einer attraktiven Bootsfahrt auf dem Kopačevski-See aus nächster Nähe erleben.
Das Herz der Donau
Sie können den Naturpark Kopački rit auf verschiedene Arten besuchen. Nach vorheriger Reservierung im Empfangszentrum können Sie den Park mit der Touristenbahn, dem Boot, dem Boot, dem Fahrrad und zu Fuß erkunden. Beginnen Sie Ihren Spaziergang im Park auf dem Lehrpfad entlang des Sees Mali Sakadaš bis zur Anlegestelle für Schiffe und Boote am See Veliki Sakadaš. Ansonsten ist es interessant, dass die Promenade, die sich auf Holzstämmen aus dem Sumpf erhebt, nach dem Vorbild der „Majestätischen Brücke“ von Kaiser Sulejman dem Prächtigen erbaut wurde, die im Kampf vom kroatischen Heerführer Fürst in Brand gesteckt wurde Nikola Šubić Zrinski im Jahr 1663.
Eine der attraktivsten Möglichkeiten, den Park kennenzulernen, ist mit dem Boot durch zwei Kanäle, vom Veliki Sakadaš-See in Richtung Donau und Drau, begleitet von einem Führer. Diese Form der Fahrt durch den Park gibt Ihnen die Möglichkeit, die Flora und Fauna des Parks genauer kennenzulernen, da Sie tiefer in den Park vordringen. Zum Beispiel führt der Weg entlang des Čonakut-Kanals, der ungarische Name für „Bootsweg“, durch Auenwiesen und Wälder (ritom) bis zum herrlichen Kopački-See.
Die Geschichte rund um Kopački jezera ist auch deshalb interessant, weil der See auf gleicher Höhe mit dem geografischen Mittelpunkt des europäischen Donauraums liegt. Es liegt genau in der Mitte der Donau, die auf einer Länge von 2860 Kilometern vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer verläuft. Bei bestimmten Wetterbedingungen und günstigem Wasserstand nimmt der See die Form eines Herzens an. Gerade deshalb wird Kopački rit das „Herz der Donau“ genannt. Es ist übrigens auch der Slogan des Parks das Herz der Donau.
Kopački rit ist international erfasst und in die Liste der international bedeutenden Feuchtgebiete eingetragen
Kopački rit ist ein natürliches Feuchtgebietsreservat, das am Zusammenfluss von Drau und Donau mit einem Überschwemmungsgebiet von etwa 17.000 Hektar. Bereits 1967 wurde es zum Schutzgebiet und 1976 zum Reservat erklärt. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass darin etwa 40 Arten von Süßwasserfischen leben. Die bekanntesten sind natürlich Karpfen, Hecht, Wels, Barsch, Brasse, Schleie, Brasse, Brasse. Andererseits handelt es sich hier aber auch um eine der größten Naturbrütereien Mitteleuropas.
Hier wohnt das Auge 267 Wasservogelarten Besonders wertvoll und interessant sind der Steinadler, der Schwarzstorch, der Silberreiher, die Seeschwalbe, der Gak-Kuckuck, verschiedene Arten von Wildenten, Wildgänse und der Weiße Schwan.
Riesiges Schilf, Sümpfe und Teiche sind der ideale Lebensraum für die bekannten Baranja-Hirsche, Rehe, Wildschweine und Wildkatzen. Die üblichen Bewohner dieser Baranja-Perle der Natur sind Kaninchen, Fuchs, Dachs, Fasan und Marder.
Quelle: Tourismusverband der Gespanschaft Osijek-Baranja