Top 10 Orte in Zagreb, die Sie besuchen müssen

Wir haben bereits über P. geschrieben. Zagreb als perfekte Stadt für Touristen, aber dieses Mal haben wir für Sie die TOP 10 Orte vorbereitet, die Zagreb zu bieten hat.

Zagreb aus der Luft
Foto: Julien Duval

Zagreb eignet sich ideal für Besichtigungen zu Fuß und offenbart die meisten seiner Sehenswürdigkeiten im alten Teil der Stadt, der in die Ober- und Unterstadt unterteilt ist.

1. Markusplatz

Die eleganten und schönen Paläste der Regierung, des Parlaments und des Verfassungsgerichts stehen in Bezug auf die wirklich schönen immer noch im Hintergrund die Kirche St. Markus, das ist ein Juwel Oberstadt. Es ist eines der ältesten Baudenkmäler der Stadt und ein geschütztes Kulturgut der Republik Kroatien. Es wurde im 14. Jahrhundert als Pfarrkirche von Grado erbaut und die Pfarrei wird 1261 erwähnt. Er war schon einmal vor ihm gewesen Säule der Schande, wo sie Menschen gefesselt und vom Stadtgericht verhängte Urteile vollstreckt haben.

Top 10 Zagreb
Markusplatz, Foto: Pixabay

2. Das Hufeisen des Lenucius

Der prächtige Komplex aus Plätzen und Parks aus dem 19. Jahrhundert beherbergt zahlreiche wissenschaftliche, kulturelle und künstlerische Einrichtungen. Die Stadt Zagreb, die bis dahin Teil der Peripherie war, konnte schließlich mit anderen Zentren der Monarchie verglichen werden - Wien und Budapest. Das wichtigste Stadtprojekt des 19. Jahrhunderts in Zagreb war der Bau eines neuen Stadtteils, der Unterstadt. Während des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Teil ein repräsentativer Rahmen für das neue Stadtzentrum konzipiert Lenuccis oder grünes Hufeisen als Beispiel für einen monumentalen Stadtplan, der Zagreb geben wird ein Attribut der modernen Stadtund legen damit den Grundstein für die weitere Entwicklung.

Botanischer Garten Zagreb
Foto: Tourismusverband Zagreb

3. Standseilbahn

Mit einer 66 Meter langen Strecke ist es auch bekannt als die kürzeste Seilbahn der Welt bestimmt für den öffentlichen Verkehr und verbindet die Ober- und Unterstadt von Zagreb. Die untere Station befindet sich in der Tomićeva-Straße, die nach Ilica führt, und die obere Station befindet sich an der Strossmayer-Promenade am Fuße des Lotrščak-Turms. Es wurde am 8. Oktober 1890 offiziell in Betrieb genommen und am 23. April 1893 in Betrieb genommen. Es war ursprünglich dampfbetrieben, die 1934 durch elektrische ersetzt wurde.

Top 10 Zagreb
Standseilbahn, Foto: Pixabay

4. Mirogoj

Monumental Stadtfriedhof Das ist gleichzeitig ein wunderschöner Skulpturenpark und eine Oase des Friedens. Mirogoj ist der zentrale Friedhof von Zagreb an den Hängen von Medvednica. Es gilt als einer der schönsten Friedhöfe Europas. Aufgrund der großen Anzahl begrabener berühmter Personen wird Mirogoj genannt Kroatisches Pantheon.

///Mirogoj – eine Open-Air-Kunstgalerie

mirogoj, Top 10 Standorte in Zagreb
Mirogoj, Foto: Goran Horvat/Pixabay

5. Dolak

Der größte und schönste Stadtmarkt voller Obst und Gemüse aus der Region und frischen Produkten aus allen Teilen Kroatiens. Der Markt ist offen 1930 an der Stelle der alten Mauern, die abgerissen wurden, wie die Pod Zidom Street zeigt. Nachdem beschlossen wurde, den alten Mundharmonika-Markt an die Stelle des heutigen Ban Josip Jelačić-Platzes zu verlegen, wurde die Lage des neuen Stadtmarktes erörtert. Die Lage zwischen der Kirche St. Marija und Kaptol wurden vom Architekten Viktor Kovačić vorgeschlagen, der an der Regulierung des Medveščak-Stroms beteiligt war. Neben den Mauern wurden mehrere Häuser in der Altstadt von Dolac abgerissen.

Straßen Triptychon
Foto: Sanjin Kastelan

6. Kathedrale

Das größte kroatische SakralgebäudeDas seit dem 13. Jahrhundert erbaute und umgebaute Gebäude erhielt im 19. Jahrhundert sein heutiges neugotisches Aussehen. Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt und die Heiligen Stephan und Ladislaw oder die Kathedrale von Zagreb ist eines der wertvollsten Denkmäler des kroatischen Kulturerbes. Es ist das erste und wichtigste gotische Gebäude in Kroatien. Das monumentalste ist ein gotisches Sakralgebäude südöstlich der Alpen.

Kathedrale von Zagreb
Foto: Goran Horvat / Pixabay

7. Hauptverkehrszeit

Potez vom Ban-Jelačić-Platz zum Petar-Preradović-Platz Blumenplatzeinschließlich der umliegenden Straßen, die aufgrund der zahlreichen Terrassen mit Cafés und der Kultur des Kaffeetrinkens die Unterstadt zu einem Wohnzimmer für die Menschen in Zagreb machen.

Top 10 Standorte in Zagreb, Ban-Jelačić-Platz
Foto: M. Vrdoljak, Quelle: TZ der Stadt Zagreb

8. Lotrščak-Turm

Eines der am besten erhaltenen Gebäude des ehemaligen Stadtverteidigungssystems, in dem es sich befindet Griechische Kanone was angekündigt wird jeden Tag mittags. Es befindet sich auf Ich baue, neben dem ehemaligen kleinen Stadttor Dverce an der Strossmayer-Promenade. Zusammen mit dem Steintor und dem Pop's Tower gilt es als das am besten erhaltene Objekt des Verteidigungssystems der Stadt. Lotrščak wurde ursprünglich der Turm von Dverc genannt, aber seit 1646, als die Glocke der Räuber, Banditen oder in der verzerrten Altstadt von Zagreb „Lotrijaša“ darin angebracht wurde, begann man, ihn Lotrščak zu nennen.

Griechischer Top-Valentinstag
Foto: pixabay

9. Maximir

Die älteste und nach vielen der schönste Stadtpark 1794 eröffnet und im Stil eines englischen Gartens gestaltet, mit Der Tierpark und zahlreiche Seen und Pavillons. Der Maksimir-Park, der ursprünglich Ende des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Stadtrand von Zagreb angelegt wurde, ist heute vollständig von städtischen Siedlungen umgeben. Und in solch einer neuen Umgebung ist der Maksimir Park ein Ort, an dem trotz seiner kleinen Fläche von 316 MorgenViele Pflanzen- und Tierarten haben Zuflucht gefunden.

Park Maksimir
Foto: Mirjam Jukić

10. Medvednica

Ein Berg, der Zagreb an seiner Nordseite umfasst, ein gut erhaltener Naturpark und ein Favorit Picknickplatz von Zagreb. Grat, sein höchster Gipfel (1033 Meter)ist ein beliebter Ausflugsort, den man auf der Straße oder zu Fuß zum Wandern erreichen kann. Bilo Medvednica ist 42 Kilometer lang und erstreckt sich in Richtung Nordosten - Südwesten. Die Oberfläche des Berges ist bewaldet. 1981 wurde der westliche Teil von Medvednica zum Naturpark erklärt.

Zagreber Abenteuer, Medvednica
Foto: Naturpark Medvednica

Quelle: Tourismusverband Zagreb
Titelbild: M. Gašparović, Quelle: Tourismusverband Zagreb

Der Artikel wurde ursprünglich am 30. November 2020 veröffentlicht.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.