Neben Sonne und Meer während der Touristensaison kann Dalmatien auch mit einer reichen Geschichte aufwarten. Die kroatische Seite der Adriaküste war vor allem im Mittelalter für zahlreiche Eroberer äußerst interessant, daher ist dies nicht verwunderlich In Dalmatien wurden zahlreiche Befestigungsanlagen – Festungen und Mauern – errichtet.
Die Republik Dubrovnik und die Republik Venedig spielten eine wichtige Rolle beim Aufbau von Verteidigungssystemen, und letztere baute und verstärkte Verteidigungsanlagen aufgrund der drohenden türkischen Invasion.
Mauern von Dubrovnik
Dubrovnik ist Kroatiens Top-Reiseziel und wird von der Weltelite als Urlaubsort ausgewählt. Außerdem ist es Kroatiens erste touristische Geschichte, von der sicherlich die ganze Welt gehört hat. Wenn der Grund für Ihren Besuch Kultur ist, dann machen Sie sich bereit, denn Kultur, Kunst und Architektur sind ein untrennbarer Bestandteil von Dubrovnik.
Wenn Sie fragen, wofür Dubrovnik berühmt ist, antworten die meisten mit den Mauern von Dubrovnik. Der Bau der ersten Befestigungsanlagen begann bereits im achten Jahrhundert. Der intensivste Bau erfolgte von der Mitte des 15. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, und das große Erdbeben von 1667 verursachte keine nennenswerten Schäden.
Die heutige Ausdehnung der Mauern Dubrovniks entstand im 13. Jahrhundert. Bis 1660, als die letzte Festung errichtet wurde, wurden sie systematisch modernisiert und ausgebaut. Bastion von St. Stjepan im südlichen Teil der Mauern.
Die Mauern sind berühmt 1940 Meter lang. Sie bestehen aus der Hauptstadtmauer, sechzehn Türmen, drei Festungen, sechs Bastionen, d. h. starken fünfeckigen Festungen mit schrägen Mauern, zwei Kantonen – Eckbefestigungen, drei Vormauern mit einer Reihe von Türmen – niedrigen halbkreisförmigen Türmen mit schrägen Mauern, drei Wassergräben, zwei Vorfestungen, zwei Stadtbrücken und ein Wellenbrecher. Stellenweise gibt es Mauern bis zu 25 Meter hoch, und die Hauptstadtmauer auf der Festlandseite es ist vier bis sechs Meter dick, von der Meerseite 1,5 bis 3 Meter.
Mauern aus Stein
Ganz am Anfang der Halbinsel Pelješac liegt ein kleiner Märchenort, Mali Ston, der mit Ston verbunden ist die längste erhaltene Steinmauer Europas 5,5 Kilometer lang. Die imposanten Mauern oberhalb von Ston gehören dazu gehört zu den am längsten erhaltenen Festungen der Welt.
Ihr Bau hat begonnen in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts nachdem Ston 1333 zur Republik Dubrovnik gehörte. Die Mauern von Ston waren für die Verteidigung von Ston, aber auch der Halbinsel Pelješac von entscheidender Bedeutung. Aber sie war sicherlich das Wertvollste auf diesem Gebiet Salzpfanne - die Quelle des damals wertvollsten Rohstoffs.
Netz ein 15-minütiger Spaziergang entlang der Mauern Es reicht aus, das wunderschöne Panorama der Stadt zu genießen, und von oben werden Sie die Salzbecken, die sie bilden, nicht bemerken der Ston-Salzsee – der älteste in Europa.
Festung Fortica in Hvar
Wenn du kommst in die Stadt Hvar Sie können nicht anders, als es zu bemerken eine imposante Festung über der Stadt. Vom Hvarer Platz aus erreichen Sie die Festung namens Fortica über etwa zweihundert Stufen, die Sie durch enge Gassen zum mediterranen Garten führen, von wo aus Sie über Fußgänger-Serpentinen die Spitze und die Steinfestung erreichen können.
Bau der Stadtfestung beginnt nach 1278, als Hvar unter die Herrschaft Venedigs gerät. Die Festung mit den Stadtmauern bildet ein einzigartiges Verteidigungssystem. Im Jahr 1551 wurde an der Stelle der alten eine neue Festung errichtet, die 1571 während der türkischen Invasion der Bevölkerung, die darin Zuflucht suchte, Schutz bot. Im Jahr 1579 wurde die Festung durch die Explosion des Schießpulverlagers, die durch einen Blitzschlag verursacht wurde, erheblich beschädigt. Die Reparatur erfolgte erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts während der Herrschaft des Fürsten Pietro Semitecolo durch den Bau barocker Verteidigungsbastionen.
In der antiken Geschichte bestand dieses prächtige Militärgebäude aus Türmen, Stadtmauern, Schießscharten, Kanonen, einem Gefängnis, Korridoren und einer Kapelle und ähnelte einer Festung. rettete Hvarane vor dem türkischen Angriff.
Heute beherbergt die Festung eine Sammlung von Amphoren und anderen Exponaten aus der Antike und dem Mittelalter. Sie werden nicht nur mit ihrer Architektur begeistert sein, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis erleben Panoramablick auf die Stadt Hvar, ihre Umgebung und die Paklena-Inseln.
///Geschichten aus Hvar: Die majestätische Festung Fortica
Die Wächter von Šibenik
Die älteste kroatische Stadt an der Adriaküste, die am besten erhaltene ursprüngliche mittelalterliche Stadt, eine der wenigen Städte der Welt, die über zwei Denkmäler unter UNESCO-Schutz verfügt, eines der schönsten im gesamten Mittelmeerraum und eine Festungsstadt – es ist alles Šibenik.
Festung von St. Mihovila Es ist die älteste der vier Stadtbefestigungen und einer der schönsten Orte in Šibenik, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen können. Die Festung wurde erstmals 1066 erwähnt und ohne sie gäbe es die Stadt Šibenik nicht.
Festung Barone Es ist eine der drei Landbefestigungen, die Šibenik vor dem Feind schützten. Die schlechten Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Venedig und der Ausbruch des Kanadischen Krieges in der Mitte des 17. Jahrhunderts brachten den Feind in die Nähe von Šibenik. Aus diesem Grund haben die Einwohner der Vereinigten Staaten dieses wunderschöne Gebäude in nur 58 Tagen gebaut.
Festung von St. Ivana Sie wurde im gleichen Zeitraum wie die Barone-Festung erbaut und von den Einwohnern von Šibenik mit eigenen Händen und Mitteln nach dem Entwurf eines Ingenieurs aus Genua, Pater Antonio Leni, erbaut. Es liegt oberhalb des alten Stadtzentrums von Sibenik auf einer Höhe von 115 Metern. Während seines Bestehens wurde es mehrmals umgestaltet und verstärkt.
Wenn Sie sich Šibenik von der Meerseite nähern, ist das erste, was Sie sehen werden, beeindruckend Festung St. Nikolaus weshalb die Stadt nie vom Meer aus angegriffen wurde. Es wurde auf der Insel Ljuljevac erbaut und ist ein einzigartiges Gebäude der Befestigungsarchitektur der venezianischen Renaissance und ein Denkmal des architektonischen Welterbes im Mittelmeerraum. Es ist die einzige venezianische Militärfestung, die ausschließlich am Meer liegt. Sein Grundriss ist dreieckig, was damals in Europa – außer in Italien – eine echte Seltenheit war.
Klis Festung
Wie ein eiserner Herrscher wacht die Festung Klis, benannt nach der Schlucht, in der sie zwischen den Hügeln Kozjak und Mosor liegt, seit Jahrhunderten über Split. Einer von die berühmtesten Festungen Dalmatiens befindet sich oberhalb von Split und Solin und hat eine reiche Geschichte.
///Klis – der jahrhundertealte Sitz der Herren Dalmatiens
Aufgrund seiner strategischen Lage am Übergang von Split nach Zagor und Bosnien wurden in diesem Gebiet jahrhundertelang Kämpfe um die Vorherrschaft ausgetragen. Die Festung Klis ist eine der bedeutendsten Festungen Kroatiens Die erste Erwähnung erfolgte bereits im 5. JahrhundertIhren Ruhm verdankt sie jedoch vor allem der Zeit der Türkenkriege, als der Hauptmann der Festung, Petar Kružić, mit seinen Soldaten jahrzehntelang den türkischen Eroberungsversuchen Widerstand leistete, bis sie 1537 in türkische Hände fiel.
Ein interessanter Zufall ist die Tatsache, dass Klis im 9. Jahrhundert der Sitz kroatischer Fürsten und Könige aus der Trpimirović-Dynastie war, d. h. war die erste Hauptstadt Kroatiens.
///Reisen Sie zurück ins Mittelalter – wir entführen Sie zur Festung Klis!
In diesem Artikel haben wir nur fünf Verteidigungsgebäude in Dalmatien aufgelistet, aber es gibt noch viel mehr. Erwähnen wir einfach Trogir Festung Kamerlengo das also im 15. Jahrhundert von Venedig erbaut wurde die Festung St. Mihovil in Zadar, dessen Landtor, ein Meisterwerk der Renaissance aus dem Jahr 1543. Die Überreste der Festung Omiš reiche Piratengeschichte dieser Stadt, und wir dürfen nicht vergessen, die Mauern und Türme von Korčula zu erwähnen.
Autor des Titelbildes: Tomislav Beronić