Traditionell Gacka Plav ist ein interessantes Schiff, das auf der Liste des geschützten immateriellen Kulturerbes der Republik Kroatien steht. Das Besondere dabei ist, dass der Plav nicht aus Einzelteilen gebaut wurde, sondern durch das Aushöhlen eines einzigen Stammes aus einem einzigen Baum entstand.
Die ersten Aufzeichnungen über das Plavi stammen aus dem 17. Jahrhundert und heute gibt es auf dem Fluss mehrere Exemplare dieses Schiffes, die als Touristenattraktion dienen. Aufgrund der Sauberkeit und des Lebens im und um den Fluss ist das Segeln äußerst interessant und attraktiv.

Aufgrund seiner Konstruktion lag das Plav sehr stabil auf dem Wasser. Es diente als sicheres Transportmittel, da ein solches Schiff selten kenterte. Für die Bewegung wurde ein Ruder verwendet, und aufgrund seiner Massivität driftete das Plav selten zur Seite. Aufgrund dieser Tatsachen ist das Segeln selbst für die Ängstlichsten sicher.
Die ersten Informationen über Blau stammen aus dem 17. Jahrhundert. Besonders wichtig ist Valvasars Beschreibung und Zeichnung, die zeigt, dass sich das Blau seitdem praktisch nicht verändert hat. Im Laufe der Geschichte wurde Otočac meist als eine Stadt am Wasser beschrieben, und Gacka plav spielte eine sehr wichtige Rolle im täglichen Leben der Stadtbewohner, da man mit dem Boot näher an die Festung herankommen musste.
Obwohl er heute im Transportwesen keine große Rolle mehr spielt, wurde der Plav bis Mitte des letzten Jahrhunderts häufig zum Transport von Gütern über den Fluss verwendet. Heute hat er einen wichtigen traditionellen und auch einen touristischen Wert, da er eine interessante Attraktion darstellt, die Sie sich bei einem Aufenthalt in Lika unbedingt ansehen sollten.

Heute gibt es am Fluss mehrere Exemplare, die als Touristenattraktion dienen, und ein Exemplar befindet sich in der ethnografischen Sammlung. Gacko-Museum in Otočac wo Sie alle Details dieses interessanten Schiffes kennenlernen können.
Quelle und Foto: Museum Gacka Otočac