„Die Menschen in Kroatien sind wie aus einem Film – herzlich, gastfreundlich und immer hilfsbereit.“
Diesen Satz haben wir von Touristen aus aller Welt unzählige Male gehört. Und während wir selbst manchmal vergessen, was uns besonders macht, sehen Ausländer es sehr gut und erzählen alles – und das mit einem Lächeln.
Aber was macht Kroatien so unwiderstehlich? Ist es nur das Meer, die Inseln und die Sonne? Oder liegt der Schlüssel im Menschen?

Obwohl wir oft hören, dass „die Gäste immer anspruchsvoller werden“, ist die Wahrheit, dass sich Touristen in Kroatien wie zu Hause fühlen. Warum? Denn Kroaten haben diese besondere Wärme, die man nicht lernen kann, sondern in sich trägt.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich unter Ausländern Legenden und eine ganze Reihe Geschichten über Kroaten verbreiten.

Legenden über Kroaten, die auf der ganzen Welt erzählt werden:
🔹 „In Kroatien lässt Sie Ihr Gastgeber nicht gehen, bis er Sie gefüttert hat – mindestens dreimal.“
Die Italiener und Franzosen legen oft Wert auf genau diese „Food-Gastfreundschaft“. Wir fragen nicht. Bist du hungrig?, Aber Das Gericht wird sofort serviert.. Dies werden Sie am häufigsten erleben, wenn Sie das Glück haben, in einem richtigen Familienhaushalt untergebracht zu werden. Suchen Sie nach einer privaten Unterkunft beim Gastgeber, um diese Geschichte selbst zu sehen.
🔹 „In Kroatien brauchen Sie keinen Reiseführer – die Einheimischen zeigen Ihnen alles, erklären es und bringen Sie sogar selbst dorthin.“
Besonders die Skandinavier sind fasziniert von unserer Direktheit und Hilfsbereitschaft. Distanz gibt es bei uns nicht – bei uns heißt alles „Komm, setz dich, trink was und lass es dir gut gehen“.
🔹 „Kroaten haben eine Seele – und sie wissen, wie man lebt.“
Dieser Satz kommt zunehmend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was ihnen in ihrem geschäftigen Leben fehlt, haben wir einen natürlichen Rhythmus – Kaffee auf der Terrasse, der Duft von Hausmannskost, das Rauschen des Meeres und ehrliche Gespräche. Geschichten über das Kaffeetrinken in Kroatien sind bereits weithin bekannt.
🔹 „In Kroatien hat sogar ein Kellner Charme und Charisma – er ist nicht nur hilfsbereit, sondern Stand-up-Comedian und Freund zugleich.“
Diesen Satz haben wir von den Briten gehört. Service mit einem Lächeln – aber auch mit Charakter.
///Wie Ausländer uns sehen: Nur hier tötet der Entwurf, und Brandy ist die Heilung
Das Herz der Gastfreundschaft – unser größtes Kapital

Im Tourismus geht es nicht nur um die Zahl der Übernachtungen. Es ist ein Erlebnis. Und Kroatien, sagen viele Gäste, ist einer der seltenen Orte, wo man noch spüren kann Authentizität – wo Menschen nicht darauf programmiert sind, freundlich zu sein, sondern es tatsächlich tun jesu.
Von Großvätern, die vor ihren Häusern Feigen verkaufen, Großmüttern, die Brandy und Feigenkuchen anbieten, bis hin zu Wohnungseigentümern, die Gäste zum Grillen einladen – Das ist der Grund, warum die Touristen immer wieder zu uns kommen..
Interessant ist, dass das, was die Kroaten als Alltag betrachten, für Touristen die schönste Erinnerung bleibt.
– stundenlanges Kaffeetrinken, halbtägiges Mittagessen, kleine Ortsfeste und ein Miteinander auf Schritt und Tritt.

Abschluss? Kroatien ist nicht nur ein Reiseziel. Kroatien ist ein Gefühl.
Und während wir neue Hotels bauen und Strände ausbauen, dürfen wir nicht vergessen: Unsere stärkste und wichtigste Tourismusmarke sind weder Zahlen noch Einrichtungen.
Das sind Menschen.
Das bist du.
Mi.
Kroaten.
Das Erfolgsgeheimnis liegt darin, menschlich zu sein und sich zu kümmern – seien Sie ein Gastgeber, kein Immobilienmakler