Welttag des Waldes: Warum umarmen Menschen Bäume?

Sie haben wahrscheinlich schon oft das Bild einer Person gesehen, die einen Baum umarmt – aber hinter dieser Geste verbirgt sich mehr als eine symbolische Verbindung mit der Natur. Das Bäumeumarmen hat auch einen wissenschaftlichen Hintergrund.

Studien zeigen, dass der Aufenthalt im Wald und der Kontakt mit Bäumen den Stresspegel senkt, Blutdruck und Puls senkt, die Stimmung und Konzentration verbessert und das Gefühl von Frieden und Verbundenheit steigert.

In den nordischen Ländern und Japan ist diese Praxis Teil der „Waldtherapie“ (auch bekannt als Shinrin-Yoku – Waldbaden) und immer mehr Menschen entdecken die heilende Kraft der Natur.

Wenn Ihr Weg Sie also das nächste Mal in den Wald führt, zögern Sie nicht, Ihre Handflächen auf den Stamm zu legen, die Augen zu schließen und einfach den Baum zu spüren. Die Verbindung mit der Natur beginnt mit kleinen Schritten.

Weltwaldtag

Weltwaldtag, das gefeiert wird 21. Märzist eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder und ihren Schutz zu schärfen. In diesem Jahr wurden in ganz Kroatien eine Reihe von Bildungs- und Umweltaktivitäten organisiert, die die Schlüsselrolle der Wälder bei der Erhaltung der Umwelt und der Lebensqualität hervorheben.

Tag des Waldes, warum umarmen Menschen Bäume?
Foto: Josip kof

Die zentrale Veranstaltung findet heute auf dem Biokovo-Gebirge statt, wo in Zusammenarbeit mit den zuständigen Institutionen, Vereinen und der örtlichen Bevölkerung die Wiederaufforstung der Brandflächen durchgeführt wird. Diese Initiative erfolgte nach einem Großbrand im Sommer 2024, der in diesem Naturpark fast tausend Hektar niedrige Vegetation und Kiefernwälder verwüstete.

In Zagreb werden ökologische Aufräum- und Aufklärungskampagnen durchgeführt, darunter ein Workshop und eine Podiumsdiskussion über die Grünflächen der Stadt. Velika Gorica organisiert Exkursionen für Studenten, während Sie in Lipovljani eine Ausstellung zum Thema Forstwirtschaft besuchen können. In Karlovac findet eine Diskussion über den Zustand und die Zukunft von Kozjača statt und Schüler aus Vojnić werden einen Lehrpfad besichtigen. Auf Petrova Gora beginnt die Insektenüberwachung, während in Pisarovina eine Aufräumaktion durchgeführt wird. Koprivnica organisiert eine große Baumpflanzaktion, Varaždin organisiert die Ausbildung von Schülern und Križevci organisiert Programme für die Jüngsten. In Vinkovci nehmen Kinder an einem Kreativworkshop im Stadtpark teil, während in Osijek das Donauufer gereinigt wird. Petrinja wird spezielle Lindenklone pflanzen und Delnice organisiert ein Forum zum Schutz der Natur von Gorski Kotar.

Kroatien ist ein waldreiches Land, das fast die Hälfte seiner Landesfläche bedeckt und einen unschätzbaren ökologischen, wirtschaftlichen und touristischen Wert bietet.

umberak
Žumberak, Foto: Josip Škof

Fünf Orte, mit denen Sie garantiert nichts falsch machen

Für Liebhaber der Natur und der weiten Wälder haben wir hier ein paar Ideen, welche Wälder und Parks in Kroatien einen Besuch wert sind:

Naturpark Medvednica: Medvednica Es handelt sich zwar nicht um ein Alpenmassiv, aber auch nicht um einen zahmen Hügel. Für die Zagreber ist der Berg mit dem 1033 Meter hohen Gipfel des Sljeme genau das Richtige. Für viele Einheimische ist der Besuch des Sljeme ein unvermeidliches Ritual.

Obwohl Sie den Gipfel und verschiedene andere Punkte mit dem Auto erreichen können, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit der Seilbahn, wird die Mehrheit der Ausflügler wählen gehen. Es ist markiert um 70 Trailsund einige der beliebtesten sind Bildungswege Bliznec und Miroslavec, Leusteks und Bikčevićs Weg, Šumarev Put oder Horvats Treppe.

/// Zagreb im Einklang mit der Natur: Eine Wanderung oder ein Waldspaziergang in der Metropole

Hochlandbär, warum umarmen Menschen Bäume
Foto: Samir Kurtagić

Waldpark Golubinjak: Dieser in Gorski Kotar gelegene Park bietet Naturliebhabern wundervolle Momente und umfasst eine Fläche von 52 Hektar geschütztem Gebiet.

Es ist bezeichnend, dass fast alle geschützten Teile der Natur von Gorski Kotar mit dem Phänomen des Karstes verbunden sind, und ein typisches Beispiel dafür ist Golubinjak Forest Park in der Nähe von Lokave. Höhlen, Gruben, Gletscher, Felsen, Dolinen und Steinbrücken sind im Schatten von Nadelbäumen versteckt, die bis zu 300 Jahre alt sind. Wer die Schönheit und Pracht der Wälder von Gorski Kotar erleben möchte und sich nicht mit zu langen Touren und Wanderungen beschäftigen möchte, ist ein Ort, der auf jeden Fall ein Muss ist. 

/// Die grüne Umarmung der Natur in Gorski Kotar

Der geschützte Waldpark Golubinjak und seine Höhlen, warum Menschen Bäume umarmen
Bildnachweis: Luchs und Fuchs

Nationalpark Mljet: Dieser Park verbirgt unberührte Natur voller Salzseen, dichter Wälder und ruhiger Buchten, ideal zum Kajakfahren, Radfahren und Schwimmen im kristallklaren Wasser.

Mljet gehört uns die grünste Insel, üppige mediterrane Vegetation, klares und sauberes Meer, sanfte Buchten, reiche Unterwasserwelt. Es wird gesagt, dass jeder, der diese historische Insel von wundersamer Schönheit und ursprünglicher Natur trifft, einmal ihr Liebhaber wird und gerne wieder dorthin zurückkehrt.

/// Frühling im Freien auf Mljet – Ruhe, Entspannung, Erholung und Entdeckung der Naturschönheiten

Mljet-Seen, Nationalpark Mljet
Foto: NP Mljet

Slapnica-Tal: Ein verstecktes Juwel im Herzen Naturpark Žumberak, ideal für einen Tagesausflug, besonders nach Regen, wenn die Wasserfälle üppig sind.

Wenn Sie dem Trubel der Stadt entfliehen und sich zumindest kurz der natürlichen Schönheit der Umgebung von Zagreb hingeben möchten, ist der Slapnica Canyon in der Umgebung Žumberak Naturpark - Samobor Hochland Es ist eine großartige Wahl. Im Park gibt es fünf große Wasserfälle, einer davon ist der 15 Meter hohe Brisalo-Wasserfall.

/// Ausflug in der Nähe von Zagreb: Herrlicher Brisalo-Wasserfall und Slapnica-Canyon

Žumberak-Wasserfall, Slapnica
Wasserfall Žumberački, Fotoquelle: Tourismusverband der Gespanschaft Zagreb

Jankovac auf Papuk – eines der schönsten Täler Kroatiens, im Herzen des Naturparks Papuk gelegen. Jankovac begeistert mit Wasserfällen, Waldwegen und einer charmanten Berghütte – ein ideales Ziel für Familienausflüge und Naturliebhaber.

Iz Papuk Naturpark Gehen Sie nicht ohne einen Besuch Waldpark Jankovac. Schon bevor Papuk zum Naturpark erklärt wurde, war Jankovac ein geschütztes Naturreservat – ein Waldpark. Es wurde nach Josip Janković benannt, einem Mitglied der slawonischen Adelsfamilie Janković. Das harmonische natürliche Ganze besteht aus einem Tal, bewaldeten Hängen, Bächen und künstlichen Seen, die von Josip pl. geschaffen wurden. Janković. Am Ende des Tals befindet sich der 35 Meter hohe Wasserfall „Skakavac“.

/// Naturpark Papuk, ein ideales Ziel für das Osterwochenende

Papuk Naturpark
Waldpark Jankovac, Foto: Naturpark Papuk

Ein Besuch dieser Wälder bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit der Natur in Kontakt zu kommen, die frische Luft zu genießen und Kroatiens reiche Artenvielfalt zu entdecken. Die Feier des Weltwaldtags erinnert uns daran, wie wichtig es ist, diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten, und ermutigt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.