Schon bei einem Urlaub in Kroatien betrachten die meisten Touristen die kroatische Küste als eines der attraktivsten Reiseziele, obwohl im Landesinneren viele Naturschönheiten verborgen sind. Das kroatische Festland ist reich an Bächen, Flüssen, Hügeln, Tiefland und Bergen, die jeder Reiseliebhaber mindestens einmal in seinem Leben besuchen muss.
Naturpark Lonjsko polje (private Galerie)
Ein solcher Ort ist Naturpark Lonjsko Polje, befindet sich im Kreis Sisak-Moslavina. Als eines der am besten erhaltenen Auen Europas ist es durch die Ramsar-Konvention als Feuchtgebiet von weltweiter Bedeutung geschützt. Neben einer besonderen Flusslandschaft und Eichen- und Eschenwäldern bereichert Lonjsko polje auch bis zu 350 Vogelarten.
Am bekanntesten sind die Störche, die ihre Nester gerne auf den Dächern von Holzhäusern bauen, weshalb es so ist das Dorf Čigoč, innerhalb des Naturparks, erhielt den Titel des ersten Storchendorfes Europas. Abgesehen von den Vögeln liegt der Reichtum dieses Parks auch in der traditionellen Viehzucht. Kühe, Posavina-Pferde und Turopolje-Schweine leben als ursprüngliche nationale Haustierrassen Tag und Nacht auf großen Weiden.
(private Galerie)
Neben der Natur werden die Besucher vom reichen kulturellen und historischen Erbe begeistert sein. Besondere Aufmerksamkeit erregen die Holzhäuser Posavina aus Stieleiche. Einige dieser Häuser sind über 200 Jahre alt, und die Häuser darin stechen besonders hervor das Dorf Krapje die 1995 den Status eines Dorfes des architektonischen Erbes erhielt.
Eine Besonderheit ist die architektonische Kunst, ein Holzhaus ohne einen einzigen Nagel zu bauen. Jedes Haus besteht nämlich aus horizontal gestapelten Eichenbrettern, die durch Holzkeile miteinander verbunden sind. Angesichts der langen Geschichte der Holzhäuser ist es interessant festzustellen, dass auch Pferde am Bau beteiligt waren, Eichen zogen und sie dann von Hand sägten und sägten. Die Mauern sind aus dicken Baumstämmen gebaut, und es ist erkennbar, dass die Häuser normalerweise hohe Stockwerke mit erhöhten Fundamenten haben, da das Gebiet häufigen Überschwemmungen der Save ausgesetzt ist.
Die meisten Häuser haben eine schmale Fassade und die Eingänge zu den Innenhöfen sind seitlich. Die Häuser sind durch Holzställe, Pavillons, Schweineställe, verschiedene Lagerräume, Hühnerställe und andere Holzgebäude für verschiedene Zwecke verbunden. Die Erhaltung des traditionellen Bauens, der Lebensweise und der Werte sind die Gründe, warum dieses Gebiet zusammen mit seinem natürlichen Erbe den ländlichen Tourismus seit Jahren am Leben erhält.
(private Galerie)
Der Höhepunkt der touristischen Saison im Naturpark Lonjsko polje ist im April, Mai und Juni und gerade jetzt ist die ideale Zeit, um diese Perle der Natur in der Nähe der Metropole zu besuchen. Innerhalb des Parks gibt es eine Tourismusabteilung, die ausgebildete Führer beschäftigt, die in drei Aufnahmezentren Čigoč, Krapje und Repušnica eingesetzt werden.
(private Galerie)
Hervorzuheben sind die touristischen Einrichtungen wie geführte Wander- und Radtouren, verschiedene Bildungsprogramme, Bootsfahrten, Solarboote, Kutschenfahrten, Reiten, Vogelbeobachtung, Besuche von Ethno-Sammlungen sowie Fahrrad- und Kanuverleih. Jeder Besucher kann die Orte und Einrichtungen auswählen, die er ausprobieren möchte, sodass nichts anderes übrig bleibt, als die Flora und Fauna dieses Feuchtgebiets zu erkunden.