Camino-Routen in Kroatien: Aktive fünf Routen mit mehreren weiteren geplanten

Advent in Kroatien

Camina-Tradition Es stammt aus dem 9. Jahrhundert und heute erstreckt sich das Camino-Netzwerk in ganz Europa. Kroatien hingegen hat eine sehr reiche Geschichte des Camino, von lokalen Bruderschaften, die bereits im Jahr 1203 betrieben wurden, über Pilgergewänder, die in diesem Gebiet hergestellt wurden, bis hin zu besonderen Privilegien, die Pilgern im Mittelalter gewährt wurden. von Kroatien nach Santiago de Compostela und zurück. Außerdem sind Kroaten seit der Antike als Pilger in Europa bekannt - sogar Dante Alighieri in seiner Göttlichen Komödie erwähnt den Charakter eines kroatischen Pilgers, und Kroaten gehörten zu den ersten Camino zu den Pilgern.

Eine Gruppe kroatischer Camino-Enthusiasten, die sich in der Bruderschaft des Hl. Jakob versammelt hatten, beschloss, diese reiche kroatische Camino-Tradition zu erneuern, und so wurde ein Projekt zur Wiederherstellung der mittelalterlichen Camino-Routen durch Kroatien ins Leben gerufen. Der Camino France ist auch unter dem Schutz der UNESCO als Teil des Welterbes.

Sie sind derzeit in Kroatien aktiv Camino Krk, Camino Imota, Camino Podravina, Camino Banovina i Camino Sibenik, und der Plan ist Camino Südistrien. Berichten zufolge werden in Kroatien mehrere weitere Camino-Routen ernsthaft diskutiert, sodass die Geschichte über Camino-Trails in Kroatien immer interessanter wird.

Camino Krk

Weltrundweg Camino Krk es ist 150 Kilometer lang und überwacht die Infrastruktur bestehender Wander- und Radwege. Die Tour der Krk-Route ist unterteilt in sieben Pilgerkapitel, sieben Tage um genau zu sein. Für eine einfachere Navigation auf der Insel Camino Krk es ist mit erkennbaren, blau-gelben Markierungen gekennzeichnet und neben der Signalisierung auch verfügbar interaktive digitale Karte die auch die Verfolgung der Route mit einem Smartphone ermöglicht.

Der Ausgangspunkt der Route befindet sich im Zentrum der Insel - der Stadt Krk, dh der Kathedrale von Krk, und der letzte im Dorf Kornić, in der Pfarrkirche Alles An den Apostel Jakobus.

Krk Camino Routein einer Art Synthese der Pilgerreise, die der Betrachtung und Entdeckung der natürlichen, historischen und kulturellen Schätze der Insel innewohnt und fast ausschließlich der Kontur der Insel folgt am ersten Tag führt es von Krk zur Siedlung Brzac (23 Kilometer), ein weiterer Tag von Brsca nach Malinska (22,9 Kilometer), am dritten Tag von Malinska nach Omišalj (19 Kilometer), am vierten Tag von Omišalj nach Čižić (21 km), am fünften Tag von Čižić nach Vrbnik (21,6 Kilometer), am sechsten Tag von Vrbnik nach Baška (23,3 Kilometer) und der letzte, am siebten Tag von Baška nach Kornić (21,4 Kilometer).

Camino Krk als Teil Outdoor-Angebote der Insel Krk Es erlangte schnell große Popularität, was von professionellen Mitgliedern der Tourismusbranche anerkannt wurde. Damit erreichte das Projekt 2021 einen hohen dritten Platz Internationale Auszeichnungen für nachhaltigen Tourismus - Skål International Sustainable Tourism Awards und die Golden Charter at 9. Sonnenblume des kroatischen Landtourismus - Sonnenblumenpreis, in der Kategorie Aktivtouristische Einrichtungen im ländlichen Raum.

Sie finden es auch auf dem Portal beschriebene Route Tag für Tag.

Camino Imota

Das erste Camino Imota-Wochenende die viele Pilger anzog fand im Juni 2021 statt wann und Camino Imota-Weg bequem "öffnen".

Laut erfahreneren Teilnehmern erinnert diese Route an die durch Galizien. Der Camino Imota ist lang etwa 75 Kilometer und für Das Überqueren des Bestands dauert drei Tage gehen. Die Route ist mit einer leuchtend gelben stilisierten Muschel gekennzeichnet - Jakobs Mütze, angewendet auf einen dunkelblauen Hintergrund, als erkennbares Kerzenattribut. Der Anfang des Weges ist in Biorine (Ort Pištet) und durch die Kirche von Sv. Jakov und die Stätte von Crkvina gehen in Richtung Lovreć, wo es auch das Ende des ersten Tages ist. Neulich Start von Lovreć über Nikolić, Strinić, Lokvičić nach Prološki Blato und weiter über Proložac zur Grünen Kathedrale. Dritter Tag Die Straße führt von der Grünen Kathedrale durch Kamenmost, Zmijavac und Runovići nach Vinjani und Imotski, wo sich in der Kirche von Sv. Frane Abschluss der Reise.

Camino Imota geht ausnahmsweise vorbei interessante sakrale Gebäude, aber auch wichtige Stätten des Natur- und Kulturerbes. Es gibt auch insgesamt 12 Standorte Gedenksiegel für Pilgerpässe als Reisenachweis. Alle mit ausgefülltem Pilgerpass im Büro Fremdenverkehrsamt Imotski ich kann erhalten Pilgerurkunde - Compostela.

Sie fand auch diesen April statt, und Sie können mehr über das Wartungsprogramm lesen AUF DEM LINK.

Camino Podravina

Camino Podravina, ist separat konzipiert touristisches Produkt und Motiv für einen mehrtägigen Aufenthalt im Zielgebiet. Die Gesamtroute Camina Podravina hat 6 tägliche Aktien eine durchschnittliche Länge von etwa 20 Kilometern und begann im vergangenen Juli, als es mehr als 60 Pilger anzog.

Sechstägige Route:

  1. Ferdinandovac - Podravske Sesvete - Kloštar Podravski - Kalinovac
  2. Kalinovac - Đurđevac - Virje - Molve
  3. Molve- Hlebine - Koprivnica
  4. Koprivnica - Bakovčica - Gipfel des Bilogora - Flusses
  5. Fluss - Močile - Rasinja
  6. Rasinja - Kuzminec - Ludbreg

Camino Podravina-Projekt realisiert durch die Bruderschaft St. Jakov mit der Unterstützung des Tourismusverbandes des Kreises Koprivnica-Križevci und des Tourismusverbandes Dravski Peski. 

Camino Sibenik

Camino Sibenik ist eine neu renovierte Camino-Route, die im Oktober 2022 offiziell eröffnet wurde, und dieses Jahr wird ein größeres Interesse der Wanderer an dieser attraktiven Route erwartet. Die Route ist in sechs Tage unterteilt:

  • Marina – Rogoznica (21 km) – Abfahrt 7:30 Uhr – Infozentrum TZ Marina
  • Rogoznica – Primosten (16 km)
  • Primosten - Vrpolje (20 km)
  • Vrpolje - Šibenik (14 km)
  • Šibenik – Okit – Vodice (20 km)
  • Vodice – Pirovac (17 km)

Camino Banovina

Der Camino Banova ist etwa 100 Kilometer lang und die Routen sind in 5 Pilgertage unterteilt. Diese neueste kroatische Camino-Route wurde letztes Jahr offiziell eröffnet, und dann war es soweit Ein Teil der Strecke ist markiert von Sisak ins Innere von Banovina. Die Förderung der Strecke wurde Ende April bekannt gegeben. Kilometerangaben haben wir nur für die ersten zwei Tage der Route gefunden.

  1. Sisak – Petrinja 17,30 km
  2. Petrinja – Prnjavor Čintićki 20,00 km
  3. Prnjavor Čuntićki – Glina 19,80 km
  4. Glina – Marinbrod 16,80 km
  5. Marinbrod – Petrinja 17,50 km

Lassen Sie uns am Ende hinzufügen, dass die Aufgabe dieses Projekts in Kroatien darin besteht, zu entdecken und zu formen neue touristische Potenziale, genauer gesagt die Schaffung von Voraussetzungen dafür Entwicklung des Religions- oder Pilgertourismus und der aktiven Erholung. Daher handelt es sich um eine komplexe und langfristige Initiative, die mit Unterstützung der Bruderschaft St. Jacob, sondern auch alle Beteiligten im Tourismus.

Ziel ist es, möglichst viele Pilger verschiedener Nationen und Weltanschauungen zu ermutigen, dieses besondere „Camino-Erlebnis“ in Kroatien zu spüren.

Welchen Weg zu gehen? Was ist Wahrheit? Welche Art von Leben zu leben?

" Der Camino ist keine Frage der körperlichen Fitness. Es ist ein Camino Nahrung für die Seele. Der Camino ist ein Kampf mit sich selbst und den inneren Turbulenzen. Kämpfe mit deinem großen Selbst. Der Camino ist ein psychologisch anspruchsvoller Weg. Darauf muss man sich vorbereiten, und darauf kann man sich nicht vorbereiten. Dieses Mal wird es dich in die kleinsten Teilchen zerlegen. Es wird Sie buchstäblich umhauen. In Atome zerlegen" - Sie schrieb Mirjam Jukić, schildert seine Erfahrungen nach dem Jakobsweg aus Saint Jean Pied die Porta in Frankreich zu Santiago de Compostela in Spanien. Lesen Sie die ganze Geschichte auf dem LINK.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.