Über die ganze Welt verstreut gibt es verschiedene Inseln, die die Aufmerksamkeit vieler Beobachter auf sich gezogen haben. Da es in Kroatien keinen Mangel an größeren und kleineren Inseln gibt, mangelt es auch nicht an interessanten Dingen, die mit ihnen zu tun haben.

Inselchen Galešnjak in Form eines Herzens hat bereits viel Aufmerksamkeit in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit erregt, vor allem dank des allmächtigen Google. Aber diese Insel ist nur eine von vielen, die noch nicht an Popularität gewonnen haben, und ihre Form oder eine Besonderheit verdient es immer noch.
Eine dieser Inseln befindet sich im Šibenik-Archipel. Interessant ist, dass es einem Fingerabdruck ähnelt, dieses Erscheinungsbild kann jedoch nicht allein der Natur zugeschrieben werden. Insel Baljenac oder Bavljenac, bedeckt die Gipskartonplatte, die in ihrer Form und Anordnung an Papillarlinien erinnert. Dieses Erscheinungsbild trägt zusammen mit der ovalen Form der Insel dazu bei, dass es wie ein Fingerabdruck aussieht.
Die Insel ist unbewohnt, etwa 500 Meter lang und umfasst eine Fläche von nur 0,14 Quadratkilometern. Auf so engem Raum werden etwa 23 Kilometer Trockenmauern „gedruckt“. Sie wurden von den Bewohnern der nahe gelegenen Insel Capri für landwirtschaftliche Zwecke gebaut.
Es gibt eine Initiative, diese Insel einzubeziehen Liste des Weltkulturerbes UNESCO, zu der bereits zehn Kultur- und Naturstätten aus Kroatien gehören. Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass unser Land derzeit über 22 immaterielle Kulturgüter verfügt, von denen das letzte im vergangenen Jahr registriert wurde – die Kunst des Trockenmauerbaus, Kenntnisse und Techniken.
Umschlagfoto: Boris Kačan / Quelle Kroatische Zentrale für Tourismus