Gute Nachrichten für alle Radsportbegeisterten. Die HTZ hat nämlich eine neue erstellt Webseite dem kroatischen Teil der neuen Mittelmeerradroute EuroVelo 8 gewidmet. Die Seite wurde im Rahmen des EU-Projekts MEDCYCLETOUR erstellt, an dem sie als einer der acht Projektpartner aktiv beteiligt ist. Diese interaktive Seite in kroatischer und englischer Sprache hilft Ihnen bei der Planung Ihres Radurlaubs. Radfahrer können nämlich besser durch die sieben kroatischen Tourismusregionen navigieren, durch die der EuroVelo 8-Radweg in Kroatien führt.
Die neue Website lädt Sie ein, natürliche Schönheiten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und das reiche touristische Angebot von Reisezielen an der Küste, den Inseln und im Hinterland zu erkunden und zu entdecken. Es bietet Informationen zu zwanzig Haupt- und acht alternativen kroatischen Abschnitten der Mittelmeerroute. Der kroatische Abschnitt der Route umfasst die gesamte Küste von Istrien bis Dubrovnik, 1116 Kilometer lang. Die Gesamtlänge der gesamten Mittelmeerroute von Cádiz bis Zypern beträgt etwa 7500 Kilometer. Sie führt durch die attraktivsten Gebiete von 11 Ländern des Mittelmeerraums, nämlich durch Spanien, Frankreich, Monaco, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland und Zypern.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Kroatien in integriert ist EuroVelo-Netzwerk Radwege. Die Routen verbinden den gesamten europäischen Kontinent über 17 Radwege mit einer Länge von 90 Kilometern durch 42 europäische Länder. Markierte Routen in ganz Europa können von Touristen auf Exkursions-, Mehrtages- und Mehrmonatsreisen genutzt werden. Es gibt auch eine lokale Bevölkerung, die die kürzeren Abschnitte der EuroVelo-Route in ihrem täglichen Radfahren passiert oder sie auf Radreisen genießt.