Ideale Zeit für Camino Krk: Sieben Tage unvergessliches Abenteuer

Advent in Kroatien

Jakobsweg oder Setzen Sie Sv. Jakob stellt ein insgesamt 800 Kilometer langes Netz von Pilgerwegen dar, das zum weltweit bekannten Schrein in Galizien (Nordwestspanien) führt - Santiago de Compostela, wo sich das Grab des hl. Jakobus der Apostel. 1987 wurde es vom Europarat dem Netzwerk zugewiesen der Titel der Main Street of Europe, 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, seine spanischen und französischen Teile. Das Netz der Camino-Straßen erstreckt sich jedoch über ganz Europa, und Kroatien ist fast das einzige europäische Land, das trotz einer reichen Pilgertradition bis vor kurzem keinen markierten Weg nach Santiago hatte.

Die Tradition der Camina reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und heute, nach Rom und Jerusalem, kann Santiago den Titel eines der meistbesuchten katholischen Schreine vorweisen. Kurz nach der Entdeckung der Überreste von St. Jakob machte sich auf den Weg, um einen Pilgerweg zu bilden, mit der Maßgabe, dass schon 1140 veröffentlicht und der erste Reiseführer Codex Calixtinus. Nach 1203 gibt es, wie historische Quellen belegen, sogar in Kroatien organisierte Bruderschaften, die den Pilgern bei ihren anspruchsvollen Wanderbemühungen helfen. Diese Initiative entwickelte sich in Europa bis zur Reformation, als sie fast vollständig ausgestorben war. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts begann jedoch die Wiederbelebung der Pilgertradition, was dazu führte, dass der Camino-Weg jährlich von etwa 350.000 registrierten Pilgern befahren wird.

Sie engagiert sich auch für diese Herausforderung Bruderschaft von St. Jakov aus Samobor die 2017 Teil der gleichnamigen Bruderschaft von Santiago de Compostela wurde, ansonsten eine zentrale Vereinigung, die Vereinigungen und Bruderschaften aus der ganzen Welt zusammenbringt, die Jakobs Namen tragen. Eine der Hauptabsichten dieses Verbandes ist die Erneuerung des kroatischen Straßennetzes von Camino mit dem ersten verwandten Projekt, zunächst dank der Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband der Stadt Krk und dann mit anderen Tourismusverbänden der Insel, der Entwicklung von Camino Krk, der aus Abschnitten des kroatischen Camino-Straßennetzes besteht.

Weltrundweg Camino Krk es ist 150 Kilometer lang und überwacht die Infrastruktur bestehender Wander- und Radwege. Die Tour auf der Krk-Route ist in sieben Pilgerkapitel unterteilt, um genau zu sein sieben Tage. Zur leichteren Navigation auf der Insel Camino ist Krk mit erkennbaren, blau-gelben Schildern gekennzeichnet und neben der Signalisierung gibt es auch interaktive digitale Karte die auch die Verfolgung der Route mit einem Smartphone ermöglicht.

Der Ausgangspunkt der Route befindet sich im Zentrum der Insel - der Stadt Krk, dh der Kathedrale von Krk, und der Endpunkt im Dorf Kornić, in der Pfarrkirche, die dem hl. An den Apostel Jakobus. Wie die ganze Strecke aussieht, kannst du in meinem Tag für Tag nachlesen Blogs entstanden im September, als ich auf Einladung des Tourismusverbandes der Insel Krk die gesamte Strecke abwanderte.

Sieben Tage Pilgerfahrt und Entdeckung der Wahrzeichen der Insel

Krk Camino Routein einer Art Synthese der Pilgerreise, die der Betrachtung und Entdeckung der natürlichen, historischen und kulturellen Schätze der Insel innewohnt und fast ausschließlich der Kontur der Insel folgt am ersten Tag führt es von Krk zur Siedlung Brzac (23 Kilometer), ein weiterer Tag von Brsca nach Malinska (22,9 Kilometer), am dritten Tag von Malinska nach Omišalj (19 Kilometer), am vierten Tag von Omišalj nach Čižić (21 km), am fünften Tag von Čižić nach Vrbnik (21,6 Kilometer), am sechsten Tag von Vrbnik nach Baška (23,3 Kilometer) und der letzte, am siebten Tag von Baška nach Kornić (21,4 Kilometer).

Warum der Winter die ideale Zeit ist, um den Camino Krk zu überqueren:

In diesen Tagen tauchte die Ankündigung des letzten Jahres in einem der sozialen Netzwerke des Autors auf Ned Pinezic ein bekannter kroatischer Tourismusexperte, der aus Krk stammt und sehr einfach erklärte, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um sich auf dieses Abenteuer auf einer der schönsten kroatischen Inseln einzulassen. Ich muss zugeben, dass mich der Camino Krk sehr gefreut hat, und seine Ankündigung ließ mich denken, dass ich die Wanderung jetzt wiederholen sollte, weil die hohen Temperaturen unser größtes Problem waren, obwohl wir im September gelaufen sind.

Interessanterweise ist die Insel Krk dazu bestimmt, mit der Nummer sieben in Verbindung gebracht zu werden, über die wir geschrieben haben HIER, und es gibt genau sieben Gründe, die Nedo Pinezić zur Unterstützung der These anführte, dass gerade jetzt die ideale Zeit für den Camino Krk ist.

  • Keine Schlangen
  • Es gibt keine Hitze und es ist nicht zu kalt
  • Es gibt nirgendwo Menschenmassen
  • Die Übernachtungspreise sind niedriger als in der Hochsaison
  • Die Vegetation ruht, sodass die Straßen passierbarer und die Aussicht klarer ist
  • Die Luft wird durch Bora gereinigt und reich an marinem Aerosol - natürliche Inhalation der Atemwege
  • Frieden, Stille, Meditation

Übrigens wurde der Camino Krk von Skål International als assoziiertes Mitglied der World Tourism Organization ausgezeichnet, die jedes Jahr Preise vergeben internationale Auszeichnungen für nachhaltigen Tourismus. Das Projekt Camino Krk wurde mit einem hohen Preis ausgezeichnet dritter Platz in der Kategorie Ländlicher Raum / Ländliche Räume und Biodiversität (Landschaft und Biodiversität), die zehn weitere Initiativen aus verschiedenen Teilen der Welt umfasste.

Lassen Sie uns am Ende hinzufügen, dass die Aufgabe dieses Projekts darin besteht, zu entdecken und zu formen neue Potenziale des Inseltourismus, genauer gesagt die Schaffung von Voraussetzungen für Entwicklung des Religions- oder Pilgertourismus und der aktiven Erholung. Daher ist dies eine komplexe und langfristige Initiative, die mit Unterstützung der Bruderschaft von St. Jakov, aber auch alle Tourismusakteure, die Insel Krk kann auf der europäischen Karte der Camino-Reiseziele positioniert werden und bietet die Möglichkeit, die touristische Saison im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und Förderung lokaler Werte zu verlängern.

Nach dem Wandern ist die Camina in Spanien beliebt Französische Strecken in der Länge von 830 Kilometern, und dann Camina Krk Ich kann beide Routen nur empfehlen und ohne falsche Bescheidenheit sagen, dass der Camino Krk wirklich ein viel schönerer Weg ist, aber auch anspruchsvoller, aber weil er im Vergleich zur französischen Route viel kürzer ist Sie überqueren ihn in sieben Tagen, während Sie für den Camino Frances immer noch mindestens einen Monat benötigen. Ich schrieb über die Erfahrung, diese Route zu gehen, in einem Blog namens Camino oder Jakobsweg - ein Weg, den man nicht beschreiben kann.

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.