Mit einer neuen normalen Zeit… akademischer Ansatz: „Tiefentourismus“ unter der Leitung eines tschechisch-kroatischen Unternehmers als gutes Beispiel für die Entwicklung des postkoronaren Tourismus

In der akademischen Reflexion "Neue Normalität" in der Tourismusentwicklung "Grün-blauer Cluster" Mit Schwerpunkt auf Mitteldalmatien, auf dem Tin Ujević-Platz in Makarska, traf ich einen sehr interessanten Touristenunternehmer. Es heißt Daniela Bohatá und ihr Künstlername und die Marke, die sie kreierte, heißt DiCascata.

Zusammenarbeit geklickt ... auf die erste?

Reisebüro Rosen und Trauben, Makarska
Foto: Daniela Bohatá und Goran Morović

Orange Krawatte mit "Rose von Kroatien" Das Denkmal der großen Tina blieb nicht unbemerkt, so dass mit meinen neugierigen Blicken schnell der beliebte Platz gefüllt wurde, der Riva und Kalelarga im Herzen der Altstadt von Makarska verbindet. Die Fortsetzung der informellen Kommunikation war nicht weniger interessant, weil "Rose und Wein-Rosen & Trauben" von der vielseitigen gerichtet LADY D.Sie brachten uns in die Primorska Street, wo eine mutige und erfinderische Unternehmerin ihre "kreative Ecke" eröffnete und die gekühlte autochthone Zlatarica auch eine Wein-Gastro-Geschichte eröffnete.

Glas für Glas und hinter jedem konstruktiven Vorschlag eröffneten sie einfach eine Reihe von Plänen, die in dieser „postkoronaren Zeit“ utopischer erscheinen (zumindest dachte ich das zuerst…), aber die Ankunft vieler Gleichgesinnter und Mitarbeiter in "Kreativstudio" dominiert von Designer-Röcken und Krawatten „DiCascata“ und Wein aus dalmatinischen Weinbergen, wurde bald ein konkreter Vorschlag für eine touristische Reiseroute für eine Gruppe tschechischer und polnischer Touristen.

Ich habe mich entschlossen, diesem Team beizutreten und einige meiner Beobachtungen auf dem Weg vorzuschlagen. Nennen wir also alles zusammen. TIEFENTOURISMUS (englischer Tiefen-Tourismus)… Was ich zumindest vorerst nicht in der Tourismusliteratur gefunden habe… aber es ist sicher, dass die vielseitige Danijela, ansonsten eine Polyglotte, einen Weg finden wird, in die akademische und professionelle Berufsliteratur einzusteigen.

Mein Erfahrungsvorschlag war auch, Gottes Segen anzurufen, also sind wir es "Tiefenroute" begann im Heiligtum Eber Was heutzutage das Ziel vieler Pilger war, einschließlich September-Touristen, die die angenehme Zeit nutzten, um an der Makarska Riviera zu bleiben…

Tolići und Srida Sela, Gornje Tučepi (Foto Goran Morović)

Wir folgten der Straße durch Kotišina, oberes Tučepi, Podgora zum alten Podaca… wo wir mit den Gastgebern eine bestimmte Gesellschaft probierten und eine bestimmte probierten BIKLU, ein erfrischendes und heilendes Getränk aus jungem Wein (Most) und frischer Ziegenmilch… Angenehme gastronomische Zusammenkunft mit Blick auf das klare Meer und die dalmatinischen Inseln, die in diesen Septembertagen einen soliden Touristenbesuch verzeichnen… Vielleicht aufgrund gezielter Werbung, die mehrere Jahre in sozialen Netzwerken implementiert erfinderische tschechisch-dalmatinische Dame D…, ich sprach laut mit der Zustimmung von zufriedenen Gastgebern ?!

Verkostung lokaler Produkte, Foto von Daniel Bohatá

Der Ort, an dem die Einheimischen in Stara Podaca leben, wo wir und der Gastgeber diesmal probiert haben.

Und die Begegnung mit der blau-klaren Adria war mehr als beeindruckend. An Ort und Stelle Borste Dort wurden wir vom beliebten Olivenbauern Bepo (Joško Veža, ein agiler und unternehmungslustiger Nachkomme einer Familie, die den berühmten kroatischen und europäischen Maler Mladen Veža zur Welt brachte) und neben der Wein- und Käseverkostung auch die Olivenöle bewirtet Marken waren unvermeidlich. die Familie Veža.

Verkostung von Olivenöl bei Joški Veža und unzählige Medaillen und Gebühren, die er für seine Karriere erhielt

Zusammen mit dem Erbe vieler berühmter Christen, die von den Gästen neugierig angesehen wurden, dem Charakter und der Arbeit Andrija Kačić Miošić was wir in der monumentalen Variante in gefunden haben Franziskanerkloster Zaostrog das sicherlich die interessantesten kulturellen und historischen "Artefakte vergangener Zeiten" und insbesondere das Mittelalter "verbirgt", als das Kloster von den bosnischen Hum-Franziskanern gebaut und geleitet wurde.

Franziskanerkloster in Zaostrog und Quellwasser auf Kapeća (derzeit gibt es leider kein Wasser)

Historiker bemerken auch, dass auf ihrer letzten Reise in die ewige Stadt Rom dieses Kloster von der letzten Bosnierin besucht wurde KÖNIGIN CATHERINE Aus der Linie von Kotromanić und Kosač, die dieses Gebiet zu dieser Zeit beherrschten, sollte den Besuchern neben der eindrucksvoll dekorierten Kirche und dem Lapidarium des Klosters auf jeden Fall eine Besichtigung empfohlen werden Museum (die derzeit leider wegen "Koronargesetzen" geschlossen ist).

Mit den persönlichen Eindrücken, die ich mit den Gästen, aber auch mit unternehmungslustigen Gastgebern geteilt habe, kann ich nicht anders, als den Eindruck zu bekommen, dass wir in dieser Nachsaison alle mehr tun könnten, und das Beispiel von Lady Danijela bestätigt zweifellos die These, dass jede akademische Reflexion Der Tourismus beginnt ganzheitlich. Wir haben den ersten "tiefen Tourismus" ins Leben gerufen, und tatsächlich geht es um die Vernetzung durch GRÜNBLAUER CLUSTER.

Sie können Rosen & Trauben auf Biokovo, an den wilden Stränden und alten Dörfern der Makarska Riviera und in Vrgorac erleben. Weitere Informationen finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Roses & Grapes oder auf der Website www.dicascata.com im Bereich Erlebnisse.

Nun stattdessen "Alltagsklagen" aus der Poesie der Berühmten TinaWir beenden diesen Blog mit einem Vers des hervorragenden Dichters Mak Dizdar: „Wir sollten den Fluss überqueren und Biokovo, Rilić und Viter überqueren ... über das blaue Meer schwimmen und mit Hilfe unserer St. Sie beeilen sich, in eine neue normale Touristenzeit einzutreten… “

Mit der Ankündigung des nächsten Anrufs und JURJEVDAN MESSE und einen speziellen runden Tisch, den wir anlässlich des Welttourismus-Tages organisieren vom 25. bis 30 9. in Vrgorac, Tucepi und Makarska…
Ich grüße und sende herzlich viele salzige und süße Grüße aus der blauen Adria und aus dem grünen Dalmatien.

Herr Marinko Brkić

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.