Wissen Sie, welches das tiefste speläologische Objekt im Krka-Nationalpark ist?

Die alte Jametina liegt am linken Ufer des Flusses Čikola oberhalb von Punčka Draga auf einer Höhe von 200 Metern. Die Höhle ist mit dichter Vegetation bewachsen, sie hat zwei Eingänge, ähnlich den Dolinen, Höhle und Grube, die beide zur Eingangshalle führen. Obwohl es in seinem Namen Jametina genannt wird, ist es angesichts der durchschnittlichen Neigung des Kanals gemäß der speläologischen Klassifizierung erforderlich, Dieses Objekt wird zu den Höhlen gezählt. Mit Ausnahme einer einzigen Vier-Meter-Steigung ist er ohne den Einsatz speläologischer Techniken fast vollständig begehbar.

Thorax
Torak-Quelle und Čikola-Schlucht, Foto: Krka-Nationalpark

Stara Jametina ist ein verzweigtes speläologisches Objekt, in einer Länge von 188 und einer Tiefe von 85 Metern erkundet. Ein weiteres Vorankommen wird durch schmale Risse verhindert. Die Höhle zeichnet sich durch große Räume aus, die durch schmale Kanäle voneinander getrennt sind, weshalb sie natürlich in vier Einheiten oder Hallen unterteilt ist. Es ist mit wunderschönen Stalagmiten geschmückt.

///Der Krka-Nationalpark birgt zahlreiche Höhlen, von denen nur eine für Besichtigungen geöffnet ist

Die durchschnittliche Lufttemperatur im gesamten Gebäude beträgt 11,9 °C, aber unter Ausschluss der Eingangshalle, die sehr anfällig für äußere Witterungseinflüsse ist, beträgt die durchschnittliche Lufttemperatur 12,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit im Gebäude, mit Ausnahme der Eingangshalle, wo die Luftfeuchtigkeit ebenso wie die Temperatur maßgeblich von den äußeren Wetterbedingungen abhängt, beträgt 100 %.

alte jametina
Stara jametina, Foto: M. Cukrov, Quelle: Nationalpark Krka

Stara jametina beherbergt eine sehr vielfältige Höhlenfauna

Gemäß der ökologischen Klassifizierung der Höhlentaxa wird es von Troglobionten, Troglophilen, Subtroglophilen und Trogloxenen bewohnt. Die Summe wird erfasst mehr als fünfzig Tierarten darunter eine große Anzahl endemische Taxa Dinariden und Kroatien. Die Höhle wird von i bewohnt Verhoeffiella margusi, eine troglobionte Heuschreckenart, die stenoendemisch ist Krka Nationalpark.

///Der tanzende Springbock tanzte auf der Weltbühne der Artenvielfalt

Tanzender Springer Foto: Marko Lukić

Seit 2018 im Bereich des speläologischen Objekts Stara jametina, einzigartig in Kroatien, Untersuchung von Umweltparametern mit dem Ziel, die Geschwindigkeit der Gesteinserosion und der Absenkung der Oberfläche (Denudation) sowie klimatische und paläoklimatische Merkmale des Karstgebiets des Krka-Nationalparks zu bestimmen.

///Ozidjana pećina und Jazinka verbargen reiche archäologische Stätten

Quelle: Krka-Nationalpark

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.