Velebit ist auch im Winter magisch: Es gibt wenig Leben für Velebit

Neben den Plitvicer Seen ist Lika auch für seinen gigantischen Steinwall bekannt, der Land und Meer verbindet - Velebit. Velebit oder das Velebit-Massiv ist der längste und vierthöchste Berg Kroatiens. Seine Länge beträgt bis zu 145 Kilometer, seine Breite liegt zwischen 10 und 30 Kilometern, seine Fläche beträgt etwa 2.200 Quadratkilometer und der höchste Gipfel ist Vaganer Gipfel 1.757 Meter hoch.

Großartig
Foto: Josip Tomaić

Velebit gehört zum Dinariden-System. Es erstreckt sich entlang des Velebit-Kanals, einem Teil der Adria, vom Vratnik-Pass oberhalb von Senj im Nordwesten bis zur Zrmanja-Schlucht im Südosten. Auf der Landseite ist es von Gacko, Ličko und Gračačko polje mit den Flüssen Gacka, Lika und Otuča umgeben. Velebit ist in Nord-, Zentral-, Süd- und Südostvelebit unterteilt. So viel zur Geographie.

- Besonders interessant ist, dass Velebit das Gebiet abdeckt Naturpark Velebit, Nationalpark Nördlicher Velebit und Nationalpark Paklenica was dazu beiträgt, dass wir das Ziel Lika frei als ökologische Oase bezeichnen - heben Sie sich im Lika Destination Cluster ab.

Der Cluster befasst sich unter anderem mit der Markenbildung der Destination Lika als Destination von geschützten Naturgebieten und verbindet Schutzgebiete in Lika, in denen fast 60 % der Gesamtfläche durch irgendeine Form des Schutzes nach dem Naturschutzgesetz geschützt sind. Das Ziel von Lika ist ebenfalls in der Liste enthalten TOP 100 umweltfreundliche nachhaltige Ziele weltweit und der Gewinner Green Destination-Auszeichnungen.

Großartig
Foto: Marija Maras

Velebit – das größte Schutzgebiet Kroatiens

Velebit ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes, denn am selben Tag können Sie die Berggipfel erobern und den Untergrund des Velebit kennenlernen. in den Cerovački-Höhlen und die Sonnenstrahlen in einer der schönsten kroatischen Buchten genießen – Zavratnica.

Die Lage des Velebit, seine geologische Struktur und sogar drei verschiedene Klimazonen (Mittelmeer, Kontinentalklima und Gebirgsklima), die in diesem Gebiet miteinander verflochten sind, beeinflussten die Entwicklung sehr reiche Flora und Fauna. Der Klimawandel in den Gipfelgebieten führt zu unvorhersehbaren Wetterbedingungen, daher ist die Wetterstation in Zavižan von großer Bedeutung.

Der Naturpark Velebit wurde 1981 zum Park erklärt. UNESCO erklärte es 1978 zum Biosphärenreservat und ist außerdem das größte Schutzgebiet in der Republik Kroatien. Der nördliche Velebit wurde 1999 zum Nationalpark erklärt.

Großartig
Foto: Marija Maras

///Auf Velebit können Sie an einem Tag Berggipfel, Höhlen und eine der schönsten Buchten genießen

Auf Velebit gibt es strenge Reservate Hajdučki und Rožanski kukovi und botanische Reservate: Visibaba und Zavižan - Balinovac - Velika kosa, Schäferwohnungen Alan und Lubenovac und ein Denkmal der Parkarchitektur Botanischer Garten Velebit, wo Sie den berühmten endemischen Velebit sehen können - Velebit-Degeneration. Der südliche Teil von Velebit umfasst das Gebiet des Paklenica-Nationalparks, der 1949 zum Nationalpark erklärt wurde.

Schnee auf Velebit - Gewitter
Foto: Bergsteigerverein Gromovača

Cerovec Höhlen und Zavratnica Bucht

Cerovac HöhlenDas im südlichen Teil des Velebit-Naturparks gelegene Gebäude gehört zu den bekanntesten und bedeutendsten speläologischen Objekten in Kroatien. Der Komplex besteht aus bis zu drei Höhlen (untere, mittlere und obere) mit über sieben Kilometern erkundeten Kanälen. Die ersten 700 Meter der unteren und oberen Höhle wurden für einen Touristenbesuch arrangiert. Neben einer großen Anzahl archäologischer Überreste gehören sie auch zu den größeren Stätten Höhlenbär in Kroatien. Die Überreste eines Höhlenlöwen (Panthera spelaea) und vieler anderer, insbesondere kleinerer Nagetiere und Vögel, wurden gefunden.

Knochenreste des paläolithischen Menschen Homo sapiens fossilis wurden ebenfalls gefunden. Archäologische Artefakte (Töpferfragmente, Metall-, Knochen- und Steinfunde) zeigen, dass die Untere Cerovčka-Höhle seit der mittleren Bronzezeit (1400 - 1200 v. Chr.) genutzt wurde. Aufgrund ihrer einzigartigen natürlichen Schönheit und zahlreicher Funde aus der Antike wurden die Cerovac-Höhlen 1961 als gesetzlich geschützt geomorphologisches Denkmal der Natur.

Großartig
Foto: Marija Maras

Neben den Cerovac-Höhlen hat Velebit auch einen besonderen Wert Bucht von Zavratnica. Eine der schönsten Buchten an unserer Küste liegt in der Nähe von Jablanca, gegenüber der Insel Rab. In Zavratnica wurden 129 Pflanzenarten gezählt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden ein oberer Weg mit einem Aussichtspunkt und eine Promenade am Meer gebaut.

Die Zavratnica-Bucht ist Teil von NATURA 2000 - einem ökologischen Netzwerk, das sich aus Gebieten zusammensetzt, die für die Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensraumtypen der Europäischen Union wichtig sind. Der Schriftsteller Vjenceslav Novak fand hier Inspiration für seine Werke, und in der Bucht befinden sich die Überreste eines deutschen Kriegsschiffs aus dem II. Weltkrieg von alliierten Flugzeugen versenkt.

Schnee auf dem Velebit
Foto: Josip Tomaić

Lieblingsziel für Wanderer

Als zusätzliche Attraktion bei einem Besuch gilt auch Velebit Haus des Velebit. Es ist ein modernes und interaktives Besucher- und Informationszentrum. Darin erfahren Sie mehr über das Klima, die Arten und Lebensräume, das kulturelle Erbe, die Geologie und den Untergrund des Nordvelebits.

Schnee auf dem Velebit
Foto: Josip Tomaić

Aufgrund seiner besonderen Lage bietet Velebit eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten. Liebhaber von Aktivurlaub, unberührter Natur und unberührter Wildnis können Wandern, Wandern auf Lehrpfaden, Höhlenbesuche, Radfahren, Rafting und Kanufahren, Sportfischen, Bergsteigen, Reiten ... ausprobieren.

Es ist über verfügbar 30 Wanderwege, markiert mit Markierungen. Es fällt besonders auf Premužićs Weg, ein Meisterwerk der Architektur. Es wurde in Trockenbauweise aus Stein gebaut, und auf sehr einfache Weise angelegt, führt uns zu den rauesten und rauesten Teilen des nördlichen Velebit – Hajdučka und Rožanska kukova.

Schnee auf Velebit - Gewitter
Foto: Bergsteigerverein Gromovača

"Ein bisschen ist ein Leben für Velebit" – so beschreiben die besten Kenner des Berges in wenigen Worten die Pracht der Vielfalt des Velebit. Um es wirklich zu verstehen, muss man Velebit zu jeder Jahreszeit besuchen und wird in jede Ecke hineingezogen. Wenn Sie planen, Velebit diesen Winter zu besuchen, empfehlen wir Ihnen die Gebiete am Fuße des Velebit, das Velebit-Haus und die Bucht Zavratnica.

Aufgrund der extrem großen Schneemenge und der geringen Passierbarkeit ist das Wandern im Winter ausschließlich professionellen Bergsteigern und Velebit-Kennern zu empfehlen, die über die notwendige hochwertige Winterausrüstung verfügen.

Quelle: Lika-Zielcluster

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine wöchentliche Dosis der besten Reisegeschichten. Der Newsletter gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse und Themen, über die auf dem Portal turistickeprice.hr geschrieben wurde

Ihre E-Mail-Adresse wird sicher gespeichert und nur für den Zweck der Website turistickeprice.hr verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.